Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Heinsberg
Gangelt

Schwalbensee

Highlight • See

Schwalbensee

Empfohlen von 213 Wandernden von 221

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: NSG Teverener Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schwalbensee

    4,8

    (364)

    1.452

    Wanderer

    1. Teverener Heide Nature Reserve – Teewensee Runde von Grotenrath

    9,65km

    02:29

    50m

    50m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,8

    (141)

    428

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    4,8

    (103)

    385

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    9. Oktober 2022

    Leider ist der See an vielen Stellen nur schwerlich einsehbar.
      >

      ++ Thema: Die Seen der Teverener Heide

      "... Die meisten Gewässer in der Teverene Heide sind durch Ton-, teilweise auch durch Sandabbau entstanden. Sie sind sehr vielgestaltig und reichen vom flachen Tümpel, der im Sommer austrocknen kann, über flache Teiche bis zu größeren tiefen Seen mit steilen Ufern. Die entstandenen Vertiefungen wurden nach Ende des Abbaus ausgeformt und sich selbst überlassen, teils auch am Ufer aufgeforstet.

      Die durch den Tonabbau entstandenen Seen zeigen eine unterschiedlich ausgeprägte Ufervegetation. An jüngeren Seen ist die Besiedlung mit Wasserpflanzen und Röhricht-Arten noch nicht weit fortgeschritten, da sie durch steile Ufer, Beschattung, wechselnden Wasserstand und aufgerührten Feinschlamm vom Gewässergrund erschwert wird. Fortgeschrittene Verlandungsstadien finden sich an älteren Gewässern.

      Die entstandenen Seen können jedoch auch wieder sukzessive verlanden, d.h. mit organischem Material wieder aufgefüllt werden. Durch das Wachstum der Wasser- und Uferpflanzen wird die freie Wasserfläche verringert, da das Pflanzenmaterial vielfach nur noch unvollständig zersetzt wird. Der Verlandungsprozess wird noch durch den Laubeinfall gefördert. Aus verlandeten nährstoffreichen Gewässern können Niedermoore entstehen. Im nährstoffarmen sauren Milieu kann die Verlandung eine Hochmoorbildung initiieren.

      Schwalbensee

      Der Schwalbensee ist von Laubbäumen umringt. An seinem Ufer hat sich stellenweise eine dichte Vegetation entwickelt. In Mitten des Sees sind herdenartige Bestände des Teichschachtelhalms (Equisetum fluviale) zu sehen. So genannte Teich-Schachtelhalm-Gesellschaften sind in mesotrophen (mittlere Nährstoffversorgung und mittlere Biomassenproduktion) bis schwach eutrophen (hohe Nährstoffversorgung (N und P) und hohe Biomassenproduktion) meist beschatteten Gewässern zu finden.

      Sie werden als Vorstufe von Röhrichtbeständen angesehen (NABU-Naturschutzstation 2004/2005, 2. Zwischenbericht FFH/NSG Teverener Heide). ..."

      Weiterführende Informationen finden sich hier:

      teverenerheide.de/downloads/Routenmaterial3-Entlang_an_Seen_und_Mooren.pdf

        24. April 2022

        Sehr schöne Seen !

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          5°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gangelt, Heinsberg, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Rohrkolbensee and Teewensee Dunes

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz