Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande
Limburg
Heerlen

Brunssummerheide Nature Reserve

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande
Limburg
Heerlen

Brunssummerheide Nature Reserve

Brunssummerheide Nature Reserve

Empfohlen von 954 Wandernden von 964

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Brunssummerheide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Brunssummerheide Nature Reserve

    4,6

    (365)

    1.449

    Wanderer

    1. Nadelwälder und sandige Ebenen in der Brunssummerheide – Vielseitiges Südlimburg

    13,4km

    03:32

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    7. September 2021

    Die Brunsummerheide ist zu jeder Jahreszeit wunderschön.

    Übersetzt von Google •

      27. August 2020

      Die Brunssummerheide liegt an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden zwischen den Ortschaften Brunssum, Heerlen und Landgraf bei Kerkrade. Es handelt sich bei der Brunssummerheide um ein 580 Ha großes Heidegebiet mit Strauchheiden, kleinen hochmoorarteigen Vegetationseinheiten, Kiefernwäldern, Bruchwäldern, Seen und offenen Sandgebieten. In der Mitte der Brunssummerheide entspringt ein Bach mit dem Namen "Rode Beek" auf niederländisch und "Roter Bach" auf deutsch. Den Namen erhielt der Bach, da er eisenhaltiges, saures Wasser führt. Das Eisen oxidiert in saurem Milieu und verfärbt sich rot. Im Quellbereich dieses Baches hat sich eine kleine, hochmoorartige Vegetation eingefunden. Etwas weiter bachabwärts ist ein kleines Stück zum "Füßebaden" frei gegeben. Richtig baden kann man hier nicht, da das Wasser viel zu flach ist. Kinder können hier allerdings schön im Wasser plantschen. Auch einige Hundebesitzer lassen ihre Hunde hier baden. Kinder und Hunde müssen sich somit das kleine bisschen Wasser teilen. Von diesem Badestrand kann ein Blick auf die torfmoosreiche Vegetation geworfen werden. Von hier aus hat man auch eine schönen Blick auf ein Moorlilien-Feld (Narthecium ossifragum), welches zwischen den Torfmoosen und Pfeifengras (Molinia caerulescens) zu finden ist.
      eifelnatur.de/Deutsch/eifelnatur-sites/Brunssummerheide.html

        15. Mai 2018

        Sehr empfehlenswerte Heide- und Dünenlandschaft. Ein Abstecher zum Roode Beek und zum daran angrenzenden Dünengürtel mit weißem Sand ist lohnenswert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          15°C

          12°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Heerlen, Limburg, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Roode Beek Pond and Sand Beach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz