Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Förderturm Schacht 3 Carolinenglück

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Förderturm Schacht 3 Carolinenglück

Highlight • Denkmal

Förderturm Schacht 3 Carolinenglück

Empfohlen von 589 Fahrradfahrer:innen von 654

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Förderturm Schacht 3 Carolinenglück

    4,7

    (1027)

    2.771

    Radfahrer

    1. Erzbahnbrücke – Hafenbrücke Graf Bismarck Runde von Bochum West

    49,7km

    02:58

    200m

    200m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. April 2018

    Die ehemalige Zeche Carolinenglück ( bis 1870 Zeche Glückauf ), direkt an der A40 und der Erzbahntrasse gelegen, gehört zu den ältesten Steinkohlebergwerken Bochums und begann 1850 mit der Förderung. Der über Schacht 2 stehende, heute noch erhaltene Malakowturm, ist einer der ältesten im Ruhrgebiet. Die Kohle wurde über den direkt benachbarten Schacht 3 gefördert.
    Sein Fördergerüst ist eines der seltenen, noch erhaltenen deutschen Strebengerüsten der Bauart Zschetzsche. 1898 brachte das bisher schwerste Grubenunglück des Ruhrbergbaus die Zeche Carolinenglück in die Schlagzeilen. Mindestens 115 Bergleute kamen bei einer Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion unter Tage ums Leben. Betriebsaufgabe war im Jahr 1964.
    Seit 1970 werden Schacht 2 und 3 bis heute, noch zur Wasserhaltung genutzt.
    Die Anlage befindet sich mitten im gleichnamigen Gerwerbegebiet.


      26. April 2018

      Als Fan der Industriekultur muss ich natürlich auch den Daumen heben. Aber noch besser als auf der Route eine alte Zeche zu haben ist eine perfekte Route mit alter Zeche und das ist hier gegeben. Die Zeche liegt an der Erzbahntrasse und die will man eh von vorn bis hinten fahren!

        11. Juni 2022

        Die gesamte Erzbahntrasse ist sehr schön zu fahren und verbindet die Städte Gelsenkirchen und Bochum auf einer grünen Achse mit viel Industriekultur am Wegesrand.

          13. Juli 2018

          Gut zu erreichen über den Radweg der alten Erzbahn.

            22. Oktober 2020

            Zeche Carolinenglück 2/3, hier hat die RAG noch die Wasserhaltung auf dem Gelände ! Die meisten Gebäude sind an andere Firmen übergegangen, also jetzt ein Gewerbegebiet ! Das einzig Sehenswerte hier ist nur noch der Förderturm von Schacht 3 !

              17. Dezember 2020

              Hier geht es zur Wikipedia Seite der Zeche: de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Carolinengl%C3%BCck

                13. März 2021

                Man fährt eigentlich meistens nur dran vorbei ist aber ein schöner Zechenturm.

                  11. Januar 2022

                  Ruhrpottromantik halt
                  Hat mir gut gefallen auf dieser Tour:
                  Essen, Margaretenhöhe, Gelsenkirchen 2020_08_29
                  komoot.de/tour/248225974

                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                    Kostenloses Konto erstellen

                    Details

                    Informationen

                    Höhenmeter 120 m

                    Wetter

                    Bereitgestellt von AerisWeather

                    Heute

                    Samstag 15 November

                    11°C

                    10°C

                    100 %

                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                    Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

                    Am häufigsten besucht während

                    Januar

                    Februar

                    März

                    April

                    Mai

                    Juni

                    Juli

                    August

                    September

                    Oktober

                    November

                    Dezember

                    Loading

                    Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                    Erzbahnschwinge

                    Entdecken
                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                    App herunterladen
                    Folge uns in den sozialen Medien

                    © komoot GmbH

                    Datenschutz