Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Main-Kinzig-Kreis
Gründau

Jüdischer Friedhof Gettenbach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Main-Kinzig-Kreis
Gründau

Jüdischer Friedhof Gettenbach

Highlight • Historische Stätte

Jüdischer Friedhof Gettenbach

Empfohlen von 16 Wandernden von 17

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Jüdischer Friedhof Gettenbach

    4,7

    (7)

    40

    Wanderer

    1. Weiher am Spielmannsgraben – Stundenbank im Steinbachtal Runde von Roth

    14,1km

    04:06

    350m

    350m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    17. Mai 2024

    Leider verschlossen… und leider auch nur recht einfach hinter Zaun verborgen… so manche Fruedhöfe dieser Art die ich kenne befinden sich hinter einer alten Steinmauer.. was besser paßt zu dieser Zeit

      31. Januar 2022

      Im 17. Jahrhundert bestand in Gettenbach ein Eisenhammer, der Kanonenkugeln und Kanonenrohre für den 30-jährigen Krieg und den Pfälzischen Erbfolgekrieg herstellte.
      1692 übernahm Meyer zur Weißen Rose, ein hochbegabter Ingenieur jüdischen Glaubens, den bis dahin vom Fürstenhaus persönlich geführten Eisenhammer zur Pacht und entwickelte ihn erfolgreich weiter.
      Ab 1695 errichtete die in Breitenborn ansässige Glasmacher-Dynastie Wenzel & Söhne einen Zweigbetrieb in Gettenbach, in dem große Mengen an Trinkgläsern hergestellt wurden.
      Nur einige Jahre später wurde zusätzlich eine Papiermühle eingerichtet, in der hochwertige Schreibpapiere hergestellt wurden.
      Eisenhammer, Glashütte und Papiermühle hatten alle das gleiche Problem. Sie brauchten Händler, die weit ins Land hinaus und möglichst auch im Ausland verkaufen konnten. Diese Rolle übernahmen Bürger jüdischen Glaubens kompetent und erfolgreich, da sie über weit verzweigte Netzwerke verfügten.
      Ab 1692 siedelten sich immer mehr jüdische Familien in Gettenbach an. Um 1710 entstand der jüdische Friedhof sowie eine Synagoge. Mit der Gettenbacher Allianz von Produktion und Handel gelang es, den lokalen Wirtschaftsboom fast 100 Jahre am Laufen zu halten. 1786 machte die jüdischen Bürger bereits zwei Drittel der gesamten Einwohnerschaft aus.

        11. Oktober 2021

        Der alte jüdische Friedhof befindet sich leicht abgelegen im Wald südöstlich von Gettenbach.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          6°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gründau, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pfaffenweg Gelnhausen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz