Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Schweiz
Nordwestschweiz
Basel-Landschaft

Burg Reichenstein

Highlight • Schloss

Burg Reichenstein

Empfohlen von 106 Wandernden von 107

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burg Reichenstein

    4,5

    (48)

    157

    Wanderer

    1. Aussichtsturm Gempenturm – Aussichtspunkt Schartenflue Runde von Dornach-Arlesheim

    15,4km

    04:44

    530m

    530m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. August 2025

    Die unter Denkmalschutz stehende Burg Reichenstein eignet sich hervorragend für gepflegte Anlässe in besonderem, historischem Ambiente mit einem atemberaubenden Blick ins heutige Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich.

      4. März 2018

      Die gut erhaltene Burg Reichenstein ist ein historisches Wahrzeichen und wird von der Gemeindeverwaltung Arlesheim für Feierlichkeiten und Anlässe vermietet. Sie bietet Platz für 50 Personen.

      Geschichte
      Am Nordhang des Reichensteiner Bergs gelegen, wird die Burg erstmals 1239 als "Castrum Birseke superior" urkundlich erwähnt. Einst im Besitz des elsässischen Klosters Niedermünster ging sie im gleichen Jahr durch Kauf an den Bischof von Basel über. Nach 1245 gelangte die Birseckburg als Burglehen an die Familie Reich und erhält nach ihr um 1250 ihren neuen Namen "Burg Reichenstein". Die Familie Reich verdankte ihren Namen ihrem Reichtum.

      Im 17. Jh. zerfiel die Burg endgültig, blieb jedoch im Besitz der Familie Reich, welche sie erst 1813 mitsamt Waldungen dem Basler Seidenfabrikanten Johann Forcat verkaufte.
      Nach mehrfachem Besitzerwechsel erwarb 1932 der damalige Ciba-Direktor Dr. J. Brodbeck die Burgruine samt Wald. Er liess die Burg nach Plänen des bekannten Burgenforschers und Architekten Eugen Probst aus Zürich als Sommersitz wieder aufbauen, wobei man sich auf die Rekonstruktion des Wehrturms beschränkte. 1938 richtete Dr. J. Brodbeck eine Familienstiftung ein, die 1972 in eine öffentlich-rechtliche Stiftung umgewandelt wurde. Seitdem dient die Burg der heutigen Nutzung.
      Vermietung
      Die Burg kann mit Bewirtung durch ein Catering Tel. 061 263 85 00 reserviert werden.

      Möchten Sie lieber selbst kochen und für Ihre Gäste sorgen, können Vermietungsanfragen
      direkt bei der Gemeinde Arlesheim Tel. 061 706 95 50 gemacht werden.
      Lage und Umgebung
      Am unteren Rande der Burg befindet sich der sogenannte Rehliplatz. Dieser Platz ist ein beliebter Ort zum Picknicken, auch eine Feuerstelle ist vorhanden.

      baselland-tourismus.ch/erleben/sehenswertes/burgen-schloesser-ruinen/burg-reichenstein
        Burg Reichenstein ist eine kleine und architektonisch einzigartig gut erhaltene Spornburg, deren vollständiges Äusseres erst auf Luftbildern so richtig zur Geltung kommt. Reichenstein ist ein echtes Bijou! Sie ist fest eingebetet ins waldige Grün des Reichensteiner Bergs. Besonders markant ist ihr kaminartiger Burgfried seinem Spitzdach und dem an eine Pechnase erinnernden Balkon, der weit in den Basellandschaftlichen Himmel ragt. Die Burg ist leider nicht öffentlich zugänglich, kann aber für Feste und Anlässe gemietet werden.
        Der Aufstieg zur Burg erfolgt über mehrere zum teil steile Wege. Achtung! Autofrei!!! Eine grosse Feuerstelle in unmittelbarer Nähe, verspricht zudem viel Grillspass. Von hier aus, kann man über den Kamm auch die beiden Burgruinen, zwischen Schloss Bierseck und Burg Reichenstein erreichen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 520 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Basel-Landschaft, Nordwestschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Birseck Castle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz