Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Sächsisches Elbland
Weinböhla

Wolfsdenkmal Friedewald

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Sächsisches Elbland
Weinböhla

Wolfsdenkmal Friedewald

Highlight • Denkmal

Wolfsdenkmal Friedewald

Empfohlen von 118 Wandernden von 124

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wolfsdenkmal Friedewald

    4,7

    (35)

    154

    Wanderer

    1. Spitzgrund-Teich – Seerosenteich Runde von Coswig (b Dresden)

    15,3km

    04:02

    130m

    130m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. März 2018

    "Die Wolfssäule (auch Wolfsmonument oder Wolfsdenkmal) im Friedewald bei Auer ist ein Jagddenkmal und wurde auf Geheiß von Johann Georg I., dem Kurfürsten von Sachsen, zur Erinnerung an einen besonders starken Wolf errichtet, der hier am 20. April 1618 bei einer Treibjagd im Friedewald erlegt wurde. In den Steinsockel sind alle beteiligten 36 Personen eingemeißelt. Der glückliche Schütze hieß Anthoni Brum, war „Jäger-Jung“, was nach heutigem Sprachgebrauch vermutlich einen jungen, nicht ausgelernten Jäger meint. Neben den ebenfalls aufgeführten Knechten war er somit vom Rang her einer der Geringsten in der Runde." - de.wikipedia.org/wiki/Wolfss%C3%A4ule_Friedewald

      23. März 2021

      In unmittelbarer Nähe ist der schöne "Rastplatz Wolfsdenkmal", der mit einem kostenfreien Parkplatz versehen ist.

        26. April 2025

        Schönes, recht großes Denkmal.

        Info:

        Das Wolfsdenkmal erinnert an eine
        Treibjagd im Jahre 1618, als ein besonders
        starker Wolf erlegt wurde.


        Wegen Kriegsschäden musste die Originalfigur
        des Wolfes leider im Jahre 1950 durch eine
        Kopie ersetzt werden. Bereits 1672 wurde
        das durch Verwitterung stark beschädigte
        Wolfsdenkmal aufs neue aufgesetzt.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 230 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          4°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Weinböhla, Sächsisches Elbland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Friedensturm Weinböhla

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz