Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Blankenheim

View of Ripsdorf and Surrounding Meadows

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Blankenheim

View of Ripsdorf and Surrounding Meadows

Highlight • Aussichtspunkt

View of Ripsdorf and Surrounding Meadows

Empfohlen von 325 Wandernden von 337

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu View of Ripsdorf and Surrounding Meadows

    4,9

    (569)

    2.017

    Wanderer

    1. Kalvarienberg-Pfad (Alendorf) – Aussicht vom Kalvarienberg Runde von Ripsdorf

    13,6km

    03:48

    260m

    260m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    18. Juni 2022

    Von hier hat man einen schönen Blick auf Ripsdorf, das Ziel unserer Wanderung auf der EifelSpur „Toskana der Eifel“.

      6. September 2021

      Von hier hat meinen schönen Überblick über Ripsdorf.
      Zu dem Ort selber: Ripsdorf entstand auf dem Gelände eines römischen Gutshofes. Zeugen dieser frühen fränkischen Siedlung sind Gräber aus der Merowingischen Zeit. Die erste urkundliche Erwähnung erfährt Ripsdorf bei der Übergabe an einen Vorfahren der Grafen von Are aus dem Jahr 1121. Das damalige Dorf Ripesdorp hatte bereits eine Pfarrkirche, dessen Patronat bei der Abtei Steinfeld lag. 1203 findet man den Namen Rypstorf, 1316 dann Rypstorp und im 15. Jahrhundert Rüpstorp. Gerhard von Loen, Herr zu Jülich und Graf zu Blankenheim, kaufte Ripsdorf im Jahre 1457.

      Der Besitz, außer Vellerhof, blieb bis zum Jahr 1725 in der Hand der Herzöge von Jülich. Durch Tausch mit Bleibuir gelangte es dann an das Haus Manderscheid-Blankenheim, denen es bis zur französischen Revolution zugehörte. Im 16. Jahrhundert wurde die Familie Metternich mit Gütern in Ripsdorf belehnt. In der Zeit als Ripsdorf unter französischer Herrschaft stand, gehörte es zur Mairie Dollendorf im Canton Blankenheim. Das Burghaus der bereits im 13. Jahrhundert genannten Herren von Ripsdorf ist früh untergegangen.

      Am 1. Juli 1969 wurde Ripsdorf nach Blankenheim eingemeindet.

        19. August 2023

        Immer wieder gibt es hinter Ripsdorf Weitblicke in alle Richtungen, häufig auf Wacholderbüsche.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          8°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Blankenheim, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Alendorf and Lampertstal from Kalvarienberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz