Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Märkisch-Oderland
Altlandsberg

Evangelische Stadtkirche St. Marien

Highlight • Religionsstätte

Evangelische Stadtkirche St. Marien

Empfohlen von 139 Wandernden von 143

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Evangelische Stadtkirche St. Marien

    4,1

    (17)

    83

    Wanderer

    1. Schlosskirche – Berliner Torturm Runde von Neuenhagen

    15,4km

    03:56

    50m

    50m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    22. Dezember 2020

    Die Stadtkirche St. Marien wurde aus Feldsteinen als dreischiffige Basilika im spätromanischen Stil im 13. Jahrhundert errichtet, um 1500 spätgotisch umgebaut und im 19. Jahrhundert verändert.

    Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Altlandsberg#Sehenswürdigkeiten

      12. Mai 2021

      Die Stadtpfarrkirche St. Marien ist die evangelische Kirche von Altlandsberg. Sie wurde im 13. Jhd. aus Feldsteinen als dreischiffige Basilika im spätromanischen Stil errichtet, um 1500 spätgotisch umgebaut und im 19. Jhd. verändert. Da sich die Kirche nicht direkt am Marktplatz befindet, wird sie oft dem Schloßareal zugeordnet. Das ist jedoch nicht korrekt, zumal sie wesentlich älter ist als das Schloß.
        Stadtkirche St. Marien Altlandsberg
        Brandenburgische Feldsteinkirchen befinden sich häufig am Dorfanger oder am Marktplatz. Dieser Sakralbau steht jedoch nicht am Marktplatz der Stadt, sondern einige Meter weiter nördlich: Man vermutet, dass sich dort die ersten Slawen niederließen. Dendrochronologische Untersuchungen eines Eichenholzrahmens im Chor zeigten, dass um 1250 mit der Stadterweiterung Altlandsburgs auch die heutige Kirche entstand. Sie ersetzte vermutlich einen aus Holz errichteten Vorgängerbau, der von christianisierten Slawen oder wettinischen Markgrafen gebaut wurde.[1] Im Jahr 1375 lag das Kirchenpatronat beim Prämonstratenserkloster in Gramzow, dem ältesten urkundlich erwähnten Ort der Uckermark.

        Weiteres: de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_(Altlandsberg)

        p.s. Komoot übernimmt die ")" nicht mit in den Link, die muss händisch noch eingefügt werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          9°C

          8°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Altlandsberg, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pathway Along the Old City Wall

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz