Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Märkisch-Oderland
Altlandsberg

Brau- und Brennhaus Altlandsberg

Highlight • Historische Stätte

Brau- und Brennhaus Altlandsberg

Empfohlen von 43 Wandernden von 45

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Brau- und Brennhaus Altlandsberg

    4,8

    (15)

    47

    Wanderer

    1. Schlosskirche – Schlossgut Altlandsberg Runde von Altlandsberg

    5,04km

    01:17

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    26. November 2022

    Die ältesten Bestandteile des Brau- und Brennhaus im Schlossgut Altlandsberg datieren um 1658. In diesem Gebäudeteil befand sich seit 1659 die Schwerin'sche Brauerei. Später kamen viele ergänzende Bauten und Änderungen hinzu, auch unterschiedliche Nutzungen wie Kavalierhaus, Amtshaus mit Gefängnis, Brennerei, Lager und Verwaltung erlebten die Gebäude. Nach 1945 war das Brau- und Brennhaus als Teil des Wirtschaftshofs im Bestand der LPG. Nach der Wende kam der Verfall, im Jahr 2012 erfolgten erste Sicherungsmaßnahmen und nach umfangreichen Beräumungs- und Bauarbeiten wurde der Wiederaufbau bis Frühjahr 2015 realisiert. Anknüpfend an die alte Tradition wurde ab 2016 eine Gasthausbrauerei und eine Brennerei in Betreib genommen. Heute befinden sich in den Gebäuden ein Restaurant mit Biergarten sowie ein Fest- und Veranstaltungssaal.

      19. November 2024

      Im ältesten Teil des zeitgleich mit dem Schloss erbauten Gebäudes befand sich die Brauerei des Reichsgrafen Otto von Schwerin. Dokumentiert ist die Übernahme von Patenschaften im Kirchenbuch der Stadtkirche durch den auf Hofbrauer Hans Dabergotz im Januar 1659. 1671 erwarb Otto von Schwerin eine neue kupferne Pfanne für seine Brauerei. Das Inventarverzeichnis der königlich preußischen Amtsdomäne belegt im Jahr 1728 die Produktion einer Schnapsbrennerei in diesem Gebäude.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 100 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 27 November

        4°C

        2°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Altlandsberg, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Schlosskirche

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz