Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Nordwestschweiz
Basel-Stadt

Bahnhof Basel SBB

Highlight • Rastplatz

Bahnhof Basel SBB

Empfohlen von 207 Fahrradfahrer:innen von 242

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Bahnhof Basel SBB

    4,4

    (62)

    479

    Radfahrer

    1. Brunnen in Muttenz – Radweg Muttenz–Pratteln Runde von Liestal

    32,5km

    01:56

    220m

    220m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. Dezember 2024

    Bahnhof Basel seit 1845
    Im 19. Jh. verändern Verkehr und Industrialisierung Basel: 1832 legt hier erstmals ein Dampfschiff an. Acht Jahre später fährt auf der Strecke Saint-Louis–Basel die erste Eisenbahn in der Schweiz, für die 1845 innerhalb der Stadtmauern ein Bahnhof eröffnet wird. Bald fahren täglich Züge nach Paris und Frankfurt.
    Text / Quelle: Basel-Stadt
    bs.ch/schwerpunkte/portrait/im-herzen-europas/geschichte

      5. Dezember 2024

      Bahnhof SBB / SNCF, Basel
      Der Bahnhof Basel SBB (meist Basel SBB, seltener Centralbahnhof oder Schweizer Bahnhof genannt) ist der grösste Grenzbahnhof Europas sowie der grösste und wichtigste Bahnhof der Stadt. Es fahren Züge in die Schweiz, nach Italien und nach Deutschland sowie die TGVs nach Frankreich. Regionalzüge ins Elsass fahren von Basel, dem elsässischen Bahnhof, der dem Bahnhof SBB angegliedert ist, aber über eine eigene Bahnsteighalle mit eigenen Gleisen verfügt und durch eine Zollschranke vom Bahnhof SBB getrennt ist. Ein Grossteil der Fernverkehrszüge, sowie eine S-Bahn-Linie und einzelne andere Nahverkehrszüge nach Deutschland enden oder beginnen hier. Sie halten zusätzlich im Badischen Bahnhof, dem zweitgrössten Bahnhof der Stadt, welcher von der Deutschen Bahn betrieben wird.
      Das repräsentative Gebäude mit neobarocker Fassade wurde zwischen 1905 und 1907 von Emil Faesch und Emanuel La Roche erbaut.
      Text / Quelle: Wikipedia
      de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Basel_SBB

        10. Februar 2018

        Das neobarocke Gebäude wurde in den Jahren 1905-1907 erbaut. Er ist der Größte Grenzbahnof Europas. Dem Bahnhof Basel SBB ist ein anderer Bahnof - Basel SNFC angegliedert, welcher über die eigenen Perrons und Empfanghalle verfügt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 330 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          4°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Basel-Stadt, Nordwestschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rhine Riverbank in Basel

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz