Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Nordwestschweiz
Basel-Stadt

St. Alban-Tor

Highlight • Denkmal

St. Alban-Tor

Empfohlen von 99 Wandernden von 103

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Alban-Tor

    4,6

    (71)

    564

    Wanderer

    1. Rathaus Basel – Basler Münster Runde von Basel Badischer Bahnhof

    12,4km

    03:16

    120m

    120m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. März 2022

    St. Alban-Tor, Basel
    Das St. Alban-Tor (baseldeutsch Dalbedoor genannt) ist ein ehemaliges Stadttor der Stadt Basel und früherer Bestandteil der Basler Stadtmauer. Es ist eines der drei Stadttore, welche heute noch existieren, und steht unter Denkmalschutz.
    Das St.-Alban-Tor wurde erstmals 1230 geschichtlich erwähnt. Beim Basler Erdbeben von 1356 wurde die Anlage teilweise zerstört, wurde aber ab 1362 wieder aufgebaut. 1374, im Jahr der Fertigstellung, wird es in einer Wachtordnung wieder explizit erwähnt, jedoch nicht als Stadttor, sondern als Turm, den die Anwohner zu bewachen hätten. Erst 1387 ist in einem Waffeninventar vom «sant Albansthor» die Rede.
    Text / Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/St._Alban-Tor#:~:text=Alban%2DTor%20(baseldeutsch%20Dalbedoor%20genannt,wurde%20erstmals%201230%20geschichtlich%20erw%C3%A4hnt.

      9. November 2018

      Das St. Alban Tor (auf Baseldeutsch "Dalbedoor" genannt) ist ein ehemaliges Stadttor der Stadt Basel und früherer Bestandteil der Stadtmauer. Es ist eines der drei Stadttore, welche heute noch existieren, und steht unter Denkmalschutz.

      Das St. Alban Tor wurde erstmals 1230 geschichtlich erwähnt. Beim Erdbeben von 1356 wurde die Anlage teilweise zerstört, ab 1362 wieder aufgebaut. 1374, im Jahr der Fertigstellung, wird es in einer Wachtordnung wieder explizit erwähnt. Jedoch nicht als Stadttor, sondern als Turm, den die Anwohner zu bewachen hätten. Erst 1387 ist in einem Waffeninventar vom „Sant Albansthor" die Rede.

        15. Juli 2024

        Das St. Alban Tor ist ein ehemaliges Stadttor und war Bestandteil der Baseler Stadtmauer.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 270 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          11°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 24,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Basel-Stadt, Nordwestschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Basel Town Hall

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz