Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sächsische Schweiz
Bad Schandau

Kuhstall (Felsentor)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sächsische Schweiz
Bad Schandau

Kuhstall (Felsentor)

Highlight • Naturdenkmal

Kuhstall (Felsentor)

Empfohlen von 6386 Wandernden von 6495

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Sächsische Schweiz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kuhstall (Felsentor)

    4,9

    (1498)

    4.787

    Wanderer

    1. Wilde Hölle – Frienstein Runde von Lichtenhain

    13,7km

    04:18

    440m

    440m

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    18. September 2021

    Der Kuhstall ist ein 11 m hohes, 17 m breites und 24 m tiefes Felsentor. Vom Lichtenhainer Wasserfall benötigt man ca. 30 min zu Fuß zum Felsentor Kuhstall. Gleich daneben ist die Himmelsleiter (Treppe im Felsen), unbedingt empfehlenswert 😉.

      23. Januar 2022

      Der Kuhstall ist ein 11 Meter hohes, 17 Meter breites, und 24 Meter tiefes Felsentor. Sein Name ist wahrscheinlich während des Dreißigjährigen Krieges entstanden, da in dem sehr breiten Felsentor die ansässigen Bewohner ihr Vieh vor den schwedischen Soldaten versteckt haben.

      Durchquert man dieses Felsentor, gelangt man zu einem tollen Ausblickspunkt über die sächsische Felslandschaft. Durch eine Felsspalte erreicht man den Aufgang zur Himmelsleiter, einer sehr schmalen, steilen Treppe, die zu den Resten einer früheren Burganlage führt.

      Der Kuhstall ist eine Hauptattraktion des berühmten Malerweges der Sächsischen Schweiz. August von Goethe besuchte diesen Felsen bereits im Juni 1819.

        3. November 2019

        Wunderbarer Ausblick in die Felsenwelt, vor allem, wenn man den Aufstieg über die Himmelsleiter erklimmt! Der Name Kuhstall wird auf zwei mögliche Ursachen zurückgeführt: Zum einen versteckte die Bevölkerung der umliegenden Orte während des Dreißigjährigen Kriegs in dem sehr breiten Felsentor ihr Vieh vor marodierenden schwedischen Soldaten. Zum anderen wird vermutet, dass bereits die Bewohner der mittelalterlichen Burg, die zum Schluss zu einem Raubritternest verkommen war, dort das Vieh unterbrachten, das sie bei ihren Raubzügen erbeuteten.

          4. Januar 2018

          Angenehmer Aufstieg führt zu einem schönen Aussichtspunkt. Gerade bei gutem Wetter ist hier aber ziemlich viel los.

            9. August 2018

            Der Kuhstall ist mit 11 m Höhe und 17 m Breite die größte Felsenhöhle der Sächsischen Schweiz.
            Felsenhöhle KuhstallDie als geologisches Naturdenkmal geschützte Höhle präsentiert sich dem Besucher als riesiges Felsentor, das 24 m weit durch den Berg hindurch führt.
            Raubritter hausten im 15. Jh. in der Burg Wildenstein. Ihre begehrteste Beute waren Rinder. Sie versteckten ihre Tiere in einer nahe gelegenen Höhle mit dem bezeichnenden Namen "Kuhstall".
              Der Kuhstall ist das nach dem Prebischtor zweitgrößte Felsentor im Elbsandsteingebirge. Es befindet sich auf dem Neuen Wildenstein, einem 337 m hohen, im 15. Jahrhundert von der Burg Wildenstein beherrschten Felsen der Hinteren Sächsischen Schweiz.

              Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kuhstall_(Sächsische_Schweiz)

                1. Juni 2022

                Der Kuhstall, ein Highlight der sächsischen Schweiz und natürlich immer gut besucht
                  Eine Aussicht, als wäre man in einer menschenleeren unbesiedelten Gegend. Vor allem Abends ein Traum, wenn Ruhe einkehrt und man ganz alleine hier oben sein kann.
                  (Wir waren hier an einem Sonntag abend im Juli um ca. 19 Uhr bei bestem Wetter und es war niemand außer uns vor Ort. Am WM-Endspiel an diesem Tag wird es eher nicht gelegen haben: keine deutsche Beteiligung ;-) )

                    2. August 2023

                    Einfach nur zu empfehlen, Worte können das garnicht beschreiben wie schön es dort ist. Mann hat eine schöne Aussicht auf den Lorenzstein den Winterstein und dem Kleinen Winterberg sowie dem Friesenstein. Geht dorthin und lasst euch von den Eindrücken der Landschaft überwältigen.

                      1. November 2021

                      Nicht nur an den Wochenenden sehr beliebtes Ziel.

                        1. Januar 2018

                        Das Ausichtsplateau vom Kuhstall wird durch den Aufstieg in einer Felsspalte erreicht, die so genannte "Himmelsleiter"

                          2. Juni 2019

                          Große Sandsteinbogen/-höhle. Eine Einkehrmöglichkeit ist direkt nebenan.
                            Sehr schöne Gegend, jedoch durch "Schönwetter&Turnschuhtouristen" überlaufen. Besser früh morgens im Sommer, oder bei kühlen und schlechten Wetter dorthin

                              13. Juli 2019

                              Beeindruckender Felsdurchbruch; links führt die Himmelsleiter zum Gipfel 👍

                                26. Oktober 2019

                                Die Wanderung z.b vom Wasserfall aus ist sehr gut auch mit Kindern machbar 🥾 schöne Aussicht von oben.

                                  20. Juli 2020

                                  Schöner Aussichtsfelsen, spetakulärer Felsensteig und Wanderhütte mit Verpflegung.
                                  Viel mehr Argumente braucht man eigentlich nicht,um hier einen Wandertag einzulegen.

                                  Vom Kuhstall aus kann man sehr gut sehen, das die letzten beiden sehr trockenen Sommer den Großteil der Fichtenbestände im Nationalpark zerstört haben.
                                  Es wird aber wohl nicht allzulange dauern , bis das frische Grün durch den abgestorbenen Wald nach oben wächst.

                                    3. Juli 2021

                                    Auf jeden Fall durch die "Himmelsleiter" aufsteigen :-)

                                      23. Mai 2022

                                      beeindruckendes Felsentor mit der Himmelsleiter als Highlight neben der Aussicht

                                        4. März 2018

                                        Die Himmelsleiter, die Aussicht und einfach der "Gesamtfelsen" sind einfach ein Erlebnis!

                                          26. August 2018

                                          Ein Klassiker in der Sächsischen Schweiz und ein Ausflug lohnt definitiv 😊
                                            An guten Tagen kann mit den Touristen im Kuhstall Fussball gespielt werden. Für 2 Mannschaften plus Reservebank reicht es allemal und Zuschauer sind dann auch noch genug da ;-)

                                              12. Oktober 2021

                                              nicht nur für Kinder, jederman fühlt sich hier wohl

                                                14. September 2021

                                                eins der Megahighlights in der sächs. Schweiz

                                                  13. Juli 2019

                                                  Sehr gut vom Kirnitzschtal aus erschlossener Ausflugsfelsen. Daher gut begangen und mit Gaststätte natürlich doppelt attraktiv. Schöne Tour mit Kindern zu jeder Jahreszeit.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 130 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 290 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    4°C

                                                    0°C

                                                    0 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Bad Schandau, Sächsische Schweiz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Frienstein

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz