Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Wetteraukreis
Bad Vilbel

Naturschutzgebiet Alter Schießplatz

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Wetteraukreis
Bad Vilbel

Naturschutzgebiet Alter Schießplatz

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Alter Schießplatz

Empfohlen von 108 Wandernden von 109

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Alter Schießplatz

    4,6

    (41)

    261

    Wanderer

    1. Skulptur Weg der Tiefe – Hainwinkel – Wald mit schönen und gut ausgeschilderten Wanderwegen Runde von Bad Vilbel

    9,82km

    02:39

    120m

    120m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. November 2023

    Die 6,8 ha große Fläche ist die größte Lichtung im Vilbeler Wald. Seit 1937 wurde das gerodete Gebiet zunächst von der deutschen Wehrmacht und nach dem Krieg vom US-amerikanischen Militär als Schießanlage genutzt. 1994 wurde die Fläche an die Stadt Bad Vilbel zurückgegeben und von 2001 bis 2004 aufwändig saniert. Ziel war die Sicherung der entstandenen Magerrasen- und Sumpfzonen sowie Erhalt und Ausbau von Amphibiengewässern. Auf den heute vorhandenen Feuchtbiotopen und Trockenflächen hat sich nach inzwischen 80 Jahren ohne Düngung und Bewirtschaftung ein reiche Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Hier kann man z.B. das Echte Tausendgüldenkraut, das Kleine Tausendgüldenkraut, die Karthäusernelke, die Seekanne und den Wasserschlauch finden. Die Insektenwelt ist u.a. durch Blauflügelige Ödlandschrecke, Bläuling, Distelfalter und Schwalbenschwanz vertreten. 5 Spechtarten der insgesamt 7 in Hessen vorkommenden Arten sind auf dem Schießplatz beobachtet worden.
    (994/859 Zeichen)
    Diese Highlight ist Teil des Natura Trail Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt der NaturFreunde Hessen: komoot.de/tour/1374953477
    Quellen: Stadt Bad Vilbel: Flyer Besucher-Info, Info-Tafeln im Stadtwald; Wetteraukreis: Naturschutzjahresbericht 2004/2005 "Umgestaltung des Schießplatzes im Bad Vilbeler Stadtwald"

      27. Dezember 2021

      Im Zentrum des Bad Vilbeler Waldes liegt diese Heidelandschaft/Biotop mit vielen Tümpeln und Rückzugsgebieten für Amphibien und Vögel

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 170 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 17 November

        7°C

        0°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Bad Vilbel, Wetteraukreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Berger Warte

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz