Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz
Südliche Weinstraße
Siebeldingen

Geilweilerhof Forschungsinstitut für Rebenzüchtung

Highlight • Historische Stätte

Geilweilerhof Forschungsinstitut für Rebenzüchtung

Empfohlen von 158 Wandernden von 168

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Geilweilerhof Forschungsinstitut für Rebenzüchtung

    4,9

    (81)

    316

    Wanderer

    1. Aussichtspunkt Orensfels – Blick auf die Burg Trifels Runde von Siebeldingen-Birkweiler

    15,4km

    04:38

    480m

    480m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (35)

    117

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. Dezember 2017

    Der Geilweilerhof tritt nach 600 n. Chr. als fränkische Siedlung ins Licht der Geschichte und gehörte im 12. Jh. zum Kloster Eußerthal. Er wurde immer wieder veräußert. Seit über 90 Jahren wurde der Hof zu einer Stätte der Rebenzüchtung ausgebaut. Der Ausbau der Züchtungsforschung erfolgte in den Jahren 1970-1995, dessen züchterisches Erbe die erfolgreichste pilzwiderstandsfähige resistente Weinanbausorte "Regent" ist. Jetzt gehört der Geilweilerhof dem Forschungsinstitut für Kulturpflanzen, Julius-Kühn-Stiftung, Quedlinburg, an.
      Im Geilweilerhof ist eines der vielen Fachinstitute des JKI Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen eingerichtet. Hier geht es um alle Aspekte der Rebzüchtung - Genetik, Phänotypisierung, Resistenzen uvm.
      julius-kuehn.de/zr

        18. Januar 2018

        Ein schöner Hof mit alten Gebäuden, hier werden resistente Reben gezüchtet.

          6. April 2019

          Hier werden die unterschiedlichsten Rebsorten angebaut, auch teilweise Rebsorten, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Sehr Interessant, zu erfahren, was es mit den verschiedenen Rebsorten so auf sich hat.

            7. März 2022

            Rund um dieses Institut lässt sich die Mandelblüte besonders schön erleben.

              2. September 2023

              Am Geilweilerhof gehst du an einem Weinhang entlang, wo die unterschiedlichsten Rebsorten wachsen und jede Reihe ist beschriftet. Das lädt zum Verweilen und Vergleichen ein.

                23. Oktober 2023

                Im historischen Gebäudekomplex kann man (nur werktags) Weine kaufen!
                Für Besuchergruppen besteht die Möglichkeit, das Institut zu besichtigen. Eine Voranmeldung ist notwendig.
                Tag der offenen Tür: am 3. Sonntag im September. Am gleichen Tag veranstaltet der Verein Sigibaldus e.V. Siebeldingen seine all jährliche "Kulinarische Weinbergswanderung".
                Quelle bzw. weitere Infos (inkl. Öffnungszeiten) finden sich hier:
                julius-kuehn.de/zr/weinverkauf

                  7. September 2021

                  ein bundeseigenes Institut das einzige seiner Art in Deutschland

                    8. September 2023

                    Die ganzen Tafeln geben spannende Infos über Rebsorten und Weinanbau

                      11. März 2024

                      Hervorragendes Institut. Viele Informationen auch für Laien in wunderbarer Landschaft.

                        1. April 2021

                        Historisches Gebäude sowie Forschungsanstalt für nachhaltigen Weinbau

                          1. April 2021

                          Hier wird Weinreben-Züchtung und Züchtungsforschung betrieben

                            19. März 2022

                            Sein Turm ist aus allen Himmelsrichtungen ein schöner Anblick

                              10. September 2022

                              Das Ausflugsziel für jede_n Weinberater_in und Naturpark Gastgeber_in (Wein Spezial). Diese Örtlichkeit haben wir in unserer TO-DO-Liste und MUST-HAVE-TOUR aufgenommen.
                              Die Tour vor Ort: komoot.de/tour/921179986
                              Tagesfahrt zur Bundesgartenschau 2023 am 14.05.2023
                              Abfahrtsort: Gemeinde Walsheim
                              walsheim.com/index.php/aktuelles2/veranstaltungskalender

                              Projekt 2023/24: WEINLEHRPFA.de
                              Gästeführer und Projektleiter: RALF KUHTZ
                              Frageviertelstunde.de

                              Sonderausstellung LMW Stuttgart, ab 22.10.2022 - 30.04.2023
                              "BERAUSCHEND - 10.000 Jahre BIER und WEIN"
                              instagram.com/lmwstuttgart
                                Heute war das Tor zum Innenhof des Geilweilerhofs geöffnet. Der Innenhof ist sehr schön und zeigt einen Torbogen von 1895.

                                  19. März 2022

                                  Infotafel erklären interessante Details

                                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                    Kostenloses Konto erstellen

                                    Details

                                    Informationen

                                    Höhenmeter 200 m

                                    Wetter

                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                    Heute

                                    Samstag 15 November

                                    14°C

                                    8°C

                                    70 %

                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                    Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

                                    Am häufigsten besucht während

                                    Januar

                                    Februar

                                    März

                                    April

                                    Mai

                                    Juni

                                    Juli

                                    August

                                    September

                                    Oktober

                                    November

                                    Dezember

                                    Loading

                                    Ort: Siebeldingen, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                    Orensfels Viewpoint

                                    Entdecken
                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                    App herunterladen
                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                    © komoot GmbH

                                    Datenschutz