Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Mechernich

Pump- und Elektrizitätswerk Burgfey (Maschinenhaus Hombusch)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Mechernich

Pump- und Elektrizitätswerk Burgfey (Maschinenhaus Hombusch)

Pump- und Elektrizitätswerk Burgfey (Maschinenhaus Hombusch)

Empfohlen von 179 Wandernden von 195

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pump- und Elektrizitätswerk Burgfey (Maschinenhaus Hombusch)

    4,5

    (86)

    431

    Wanderer

    1. Herrlicher Kiefernwald – Eifeler Weide Runde von Lessenich

    8,66km

    02:22

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Dezember 2017

    Burgvey, das Elektrizitäts- und Pumpwerk des Gutes Hombusch

    Elektrotechnik aus dem Jahr 1908: Ein technisches Denkmal ersten Ranges ist das Maschinenhaus in Mechernich-Burgfey, ursprünglich ein kombiniertes Wasserhebe- und Elektrizitätswerk, das mit Wasserkraft betrieben wurde. Durch einen Obergraben wird das Antriebswasser vom Veybach abgezweigt. Es treibt bei Bedarf ein großes Wasserrad an. Dieses wurde 1999 mit Unterstützung der Nordrhein-Westfalen-Stiftung und des Geschichtsverein Euskirchen grundlegend instand gesetzt. Die technischen Anlagen (Räderwerk, Generator, Regler, Elektromotor, Schalttafel) aus dem Jahr 1908 sind beeindruckende Beispiele aus der Frühzeit der Elektrifizierung der Eifel. Die bis heute betriebsbereite „liegende Differential-Plungerpumpe“ war das Herzstück des wohl kleinsten Wasserwerkes in Deutschland.

    Quelle:nesselrode-hombusch.de

    Gruppenführungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter der vorstehenden Internetseite möglich.

      22. August 2020

      Eine Besichtigung der Maschinenhalle ist in Gruppen ab 10 Teilnehmern und nach vorheriger Terminabsprache möglich. Den Link zum entsprechenden Kontakt gibt's hier: nesselrode-hombusch.de/index.php/fuehrung.html

        18. Januar 2021

        Pumpstation zu Haus Hombusch, gefördert von der NRW-Stiftung.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 14 Oktober

          13°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mechernich, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz