Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

TRUDE Tunnel Boring Machine Cutterhead, Museum der Arbeit

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

TRUDE Tunnel Boring Machine Cutterhead, Museum der Arbeit

TRUDE Tunnel Boring Machine Cutterhead, Museum der Arbeit

Empfohlen von 150 Wandernden von 159

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu TRUDE Tunnel Boring Machine Cutterhead, Museum der Arbeit

    5,0

    (2)

    47

    Wanderer

    1. Zinnschmelze Hamburg-Barmbek – Großheidesteg Runde von Jarrestadt

    4,40km

    01:07

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    26. Januar 2019

    Die Schildvortriebsmaschine T.R.U.D.E., ein Akronym für Tief Runter Unter Die Elbe, war mit einem Außendurchmesser von 14,20 Metern die damals größte Tunnelbohrmaschine der Welt. Für die Erweiterung des neuen Elbtunnels in Hamburg wurde zwischen Oktober 1997 und März 2000 im Schildvortriebsverfahren eine 2560 Meter lange vierte Röhre unter dem Flussbett der Elbe hindurch gebohrt. Die Tunnelbohrmaschine mit einem Gewicht von über 2000 Tonnen trug etwa 400.000 Kubikmeter Sand, Geröll und Steine mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 6 Metern pro Tag ab.

    Das Schneidrad von TRUDE in „Mixschildtechnik“ – mit fünf, erstmals zum Auswechseln der Schneidwerkzeuge von innen begehbaren, Speichen und einem unabhängig steuerbaren Zentrumsschneider unter dem Grundwasserspiegel war von Herrenknecht aus Schwanau entwickelt worden und wiegt allein 380 Tonnen. Eine besondere Herausforderung stellte die Bandbreite der sehr unterschiedlichen Bodenverhältnisse (Schlick, Sand, Findlinge, Baumstämme, Wasserlinsen, …) dar. Hierfür wurde TRUDE mit 111 Schälmessern für weiches Gestein und 31 Rollenmeißeln für Hartgestein bestückt. Größere Gesteinsbrocken konnten mit einem Steinbrecher zerkleinert werden.
    Dank der Unterstützung durch zahlreiche Firmen und Privatpersonen ist das Schneidrad seit 2001 als technisches Denkmal auf dem Gelände des Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek ausgestellt.
    de.wikipedia.org/wiki/TRUDE

      3. Dezember 2017

      Der beeindruckende Bohrkopf, mit dem die vierte Röhre des Elbtunnels unter die Elbe hindurch getrieben wurde, ist auf dem Bert-Kämpfert-Platz am Ufer des Osterbekkanals ausgestellt. Direkt daneben befindet sich auch das gleichnamige Café/Restaurant mit Außenterrasse, wo man im Sommer autofrei draußen sitzen kann. Etwas kleiner und meiner Ansicht nach auch netter geht das allerdings auch ein Stück weiter vorne im Lüt Liv in der ehemaligen Zinnschmelze.

        31. März 2019

        Schöner Ort,bin gerne hier.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          14°C

          11°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz