Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Jacobipark

Highlight • Naturdenkmal

Jacobipark

Empfohlen von 78 Wandernden von 81

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Jacobipark

    4,8

    (8)

    47

    Wanderer

    1. Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe – Holzhafen Hamburg Runde von Hasselbrook

    19,7km

    05:01

    60m

    60m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    31. Oktober 2019

    Spaziert man durch den Jacobipark in Hamburg-Eilbek, so fallen einem einzelne Grabsteine und Denkmäler auf, die sich verstreut im Park verteilen. Sie zeugen von der Vergangenheit der heutigen Grünanlage als ehemaliger Friedhof der Jacobi-Gemeinde.
    1848 wurde dieser von der Hauptkirche St. Jacobi, die sich in der Hamburger Innenstadt befand, angelegt – jedoch in völlig ungewohnter Entfernung, damals noch vier Kilometer
    vor der Stadt. Möglicherweise wuchs daher seine Beliebtheit erst langsam im Laufe der Zeit. Bis zu seiner Entwidmung im Jahr 1954 zeigte er sich noch in unveränderter Form mit einer Vielzahl von Grabmalen.
    Danach wurde aus dem Friedhof eine öffentliche Grünanlage mit Teichlandschaft, Parkwiese, Ruhegarten, Spielplatz und sogar einem Vogelschutzgebiet. Seinen romantischen Charakter hat er bis heute bewahrt.
    Der ehemalige Friedhof ist verschwunden, doch insgesamt fünf Grabmale und zwei Gruftbauten aus dem 19. Jahrhundert ließ man am Ort ihrer ursprünglichen Aufstellung stehen.
    Der Park ist eine gartendenkmalpflegerisch bedeutende historische Grünanlage.


    hamburg.de/parkanlagen/3066976/jacobipark

      26. Dezember 2018

      1848 wurde dieser Park weit vor den Toren des damaligen Hamburgs als Friedhof mit Kapelle angelegt. Nachdem der Friedhof Ohlsdorf fertig gestellt war, wurden die Bestattungen hier zunächst eingeschränkt und ab 1934 ganz eingestellt. Heute ist es ein abseits der Wandsbeker Chaussee gelegener schöner Gartenpark, der noch 8 Grabdenkmäler beherbergt.
        Schöner Landschaftspark, der früher ein Friedhofsgelände war.Einige Denkmäler,Grabsteine und Gruten sind noch vorhanden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          3°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Große Festwiese (Large Festival Meadow)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz