Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Görlitz
Königshain

Teufelsstein (Königshainer Berge)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Görlitz
Königshain

Teufelsstein (Königshainer Berge)

Teufelsstein (Königshainer Berge)

Empfohlen von 318 Wandernden von 323

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Teufelsstein (Königshainer Berge)

    4,8

    (121)

    362

    Wanderer

    1. Felsformation Kaffeekrug – Steinbruch Hamannbruch Runde von Königshain

    7,07km

    02:02

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. November 2021

    Im 18. Jahrhundert wurden eine oder mehrere Erhebungen bzw. Felsen der Königshainer Berge als Eulfinckenstein, Eulstein, Eulenstein, Zeisigberg oder auch Zeisigstein bezeichnet. Mit der vorliegenden Arbeit soll ihre Lage, der Umfang ihres heutigen Felsbestandes und die mögliche Verbindung zur Felsformation Teufelsstein geklärt werden. Dafür wurden historische Schriften, Kartenwerke und Zeichnungen ausgewertet sowie eigene Geländeuntersuchungen durchgeführt. Hierbei zeigte sich, dass die Namen Eulenstein und Zeisigstein nur einer einzigen Felsgruppe im Hochsteingebiet galten. Gersdorf(1789) und Zobel(in schmidt 1797) untergliederten sie in den Eulenstein als den Hauptfelsen und in den Zeisigstein als die unmittelbar benachbarte kleinere Felsklippe. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es vor dem Hintergrund des auflebenden Interesses an den Sagen der Region zu einer Verdrängung der Namen. Danach be-nannte Preusker (1841) diese Felsformation erstmals als Teufelsstein. In dem Maße, wie sich der neue Name im allgemeinen Sprachgebrauch durchsetzte, gerieten die alten Bezeichnungen in Vergessenheit. Das bemerkte bereits stock(1922a und b) bei der Erforschung der Königshainer Berge. Eine mögliche Erklärung lieferte ihm dabei ein Anwohner, der von der Zerstörung des Eulensteins um 1870 berichtete. Diese Nachricht erwies sich jedoch als fehlerhaft und unzutref-fend, da der Granitabbau den Felsen nicht erfasste. Eulenstein und Zeisigstein bezeichneten eine Felsformation, die heute Teufelsstein genannt wird. Sie befindet sich etwa 350 m nordwestlich des Hochsteins und umfasst einen größeren langgestreckten Felsen und eine nördlich vorgelagerte Felsklippe. Im Vergleich mit den histori-schen Abbildungen von 1782 und 1797 wird ersichtlich, dass die Felsformation trotz des früheren Granitabbaus im Hochsteingebiet bis heute unverändert erhalten blieb.

    Quelle: docplayer.org

      18. April 2021

      Die Struktur der Felsen wirkt sehr instabil, so als ob alles gleich zusammen fällt. Wie es vermutlich auch hin und wieder passiert, den Steinen nach zu urteilen, welche um den Felsen herum liegen.

        18. April 2021

        Schöne Felsformation, mit vielen Klettermöglichkeiten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 12 Oktober

          12°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Königshain, Görlitz, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz