Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz
Mansfeld-Südharz
Eisleben

St. Annenkirche Eisleben

Highlight • Religiöse Stätte

St. Annenkirche Eisleben

Empfohlen von 33 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Annenkirche Eisleben

    5,0

    (1)

    10

    Wanderer

    1. St.-Andreas-Kirche, Eisleben – Denkmal des Kamerad Martin Runde von Wolferode

    9,37km

    02:31

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    4,6

    (5)

    9

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Juni 2021

    Das ehemalige Eremiten Kloster ist die in Eisleben die am höchsten liegende Kirche.
    Von hier hat man einen schönen Panoramablick über die Lutherstadt.
    Die Kirche kann besucht werden.
      Die Kirche wurde 1514–1516 für die Bergleute auf Geheiß des Grafen Albrecht VII. erbaut.
      Spätgotische und Renaissanceausstattungen mit einer Steinbilderbibel schmücken die Kir­che. Ein spätgotischer Schnitzaltar mit einem darüber angebrachten Triumphkreuz aus der Zeit 1510/15 sowie die Kassettendecke bilden eine weitere Besonderheit der Innenausstattung.
        St. Annen ist die alte Bergmannskirche der Neustadt Eisleben. Kurz nach ihrer Gründung im Jahr 1513 wurde die Annenkirche die erste evangelische Pfarrkirche im Mansfelder Land.
        Die Kassettendecke aus der Renaissancezeit (1608) trägt im großen Mittelfeld das Bild des dreieinigen Gottes mit dem Heiligen Geist als Taube. Die zwölf Felder, die das Bild umgeben, wurden 1852 neu bemalt. An den vier Ecken sind die vier Evangelisten dargestellt. Die Felder zwischen den Evangelisten wurden mit acht Apostelbildern versehen, unter denen sich auch Paulus befindet.
        Einzigartig in Mitteldeutschland ist die mit Reliefs versehene Sandsteinbrüstung des Chorgestühls, die sogenannte Steinbilderbibel, die 1585 vom Bildhauer Hans Thon Uttendrup aus Münster im Auftrag von Gräfin Margareta von Mansfeld-Hinterort geschaffen wurde. Sie besteht aus drei Blöcken mit je fünf Feldern, drei Blöcken mit je vier und einem Block mit zwei Feldern. Von diesen 29 Relieffeldern zeigen 23 Motive aus dem Alten Testament.
        Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          11°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eisleben, Mansfeld-Südharz, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Town Hall and Luther Monument, Lutherstadt Eisleben

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz