Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Salzburg

Stiftskirche St. Peter, Salzburg

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Salzburg

Stiftskirche St. Peter, Salzburg

Highlight • Religiöse Stätte

Stiftskirche St. Peter, Salzburg

Empfohlen von 323 Wandernden von 334

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Historisches Zentrum der Stadt Salzburg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stiftskirche St. Peter, Salzburg

    1. Kirchenstadt Salzburg

    2,96km

    00:48

    40m

    50m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    4,9

    (16)

    190

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    21. Januar 2025

    Stiftskirche St. Peter, Salzburg
    Stift St. Peter – Erzabtei Salzburg
    Das Stift St. Peter wurde im 7. Jahrhundert gegründet und gilt als das älteste noch bestehende Kloster im deutschen Sprachraum. Neben den markanten christlichen Bauten sind der Petersfriedhof und die sogenannten Katakomben eine Attraktion für Salzburgbesucher.
    Stiftskirche und Kloster St. Peter
    Die erste Klosterkirche von St. Peter wurde 696 vom Wormser Bischof Rupert errichtet. Die heutige Stiftskirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Zeit mehrmals umgestaltet und vereint heute Elemente von Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko. Besonders sehenswert sind die historische Hauptorgel und die verschiedenen Kapellen. Das Museum St. Peter und die Lange Galerie sind über das DomQuartier zugänglich.
    Text / Quelle: TSG Tourismus Salzburg GmbH, Auerspergstraße 6, Salzburg
    salzburg.info/de/stift-st.peter-erzabtei-salzburg_az_14358

      4. Oktober 2017

      Die Stiftskirche St. Peter gehört zu den beliebtesten Gotteshäusern der Stadt Salzburg. Viele Menschen verbinden mit der Stiftskirche St. Peter emotionale Erlebnisse. Seien es Hochzeiten, Taufen oder Begräbnisfeiern.

      Den Mittelpunkt unseres Klosters bildet die Stiftskirche St. Peter. Die zerstörte erste Abteikirche gestaltete Abt Balderich im hochromanischen Stil um. 1147 wurde dieser bis heute noch bestehende Bau eingeweiht.

      Quelle: stift-stpeter.at/de/stiftskirche/index.asp?dat=Stiftskirche
        Der Name ist vom ersten Jünger und Apostel, Simon, dem Fischer aus Galiläa, dem Heiligen Petrus (altgriechisch πέτρα = Fels, Stein; "Auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen"), abgeleitet. Es ist eine alte Tradition der römisch-katholischen Kirche, dass die erste Kirche in einem Missionsgebiet nach dem heiligen Petrus benannt wird.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          2°C

          -3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Salzburg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Salzburg Cathedral

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz