Wander-Highlight
122 von 126 Wandernden empfehlen das
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Historisches Zentrum der Stadt Salzburg
Ort: Salzburg, Österreich
4,3
(10)
173
01:58
6,94km
160m
4,8
(71)
343
02:45
9,87km
180m
4,8
(20)
83
05:21
20,2km
200m
In den Jahren 1622 und 1623 ließ Fürsterzbischof Paris Graf Lodron durch Dombaumeister Santino Solari gemeinsam mit der untersten Wehrebene in der obersten Wehrebene die Augustinerpforte oberhalb der später erbauten Monikapforte errichten. Mit dem Bau der beiden Wehrebenen konnte auch der Nordteil des Mönchsberges in den Verteidigungsgürtel der Stadt einbezogen werden. Zudem diente das weitläufige Wehrbauwerk zwischen Klausenkavalier im Osten und Johanneskavalier (die Müllner Schanze) im Westen, das bis zur Müllner Hauptstraße hinab reichte, der Sicherung der Salzach vor feindlichen Angriffen.
Quelle: sn.at/wiki/Augustinerpforte_(M%C3%B6nchsberg)
24. Juli 2023
Beim Rundgang über die beiden Hügel rechts und links der Salzach und der Salzburger Innenstadt war ich beeindruckt von der Dimension und Mächtigkeit der Festungsanlagen. Welcher Kontrast zu dem verspielten Barock, der so anziehend auf die Touristen ist.
24. Oktober 2024
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Salzburg, Österreich
4,3
(10)
173
01:58
6,94km
160m
4,8
(71)
343
02:45
9,87km
180m
4,8
(20)
83
05:21
20,2km
200m