Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen

Unterwegs am Kaitzbach

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen

Unterwegs am Kaitzbach

Highlight • Fluss

Unterwegs am Kaitzbach

Empfohlen von 232 Wandernden von 238

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Unterwegs am Kaitzbach

    4,8

    (58)

    235

    Wanderer

    1. Naturlehrpfad Gebergrund – Nöthnitzer Grund Runde von Dresden-Dobritz

    20,9km

    05:37

    260m

    260m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    18. Mai 2021

    Am Kaitzbach entlang geht es in östlicher Richtung aus dem Dorf hinaus. Grasende Ziegen untermalen den idyllisch ländlichen Charme. Bereits im Mittelalter wurde dem Bach eine besondere Bedeutung zugesprochen. So speiste er den Wassergraben der Dresdner Stadt- und Befestigungsmauer. Während der Schlacht um Dresden im Jahr 1813 galten die weitläufigen Wiesen und Hänge des Kaitzgrunds als wertvolle strategische Lager und waren daher stark umkämpft. Der schmale Fußweg wird von uralten Weiden gesäumt, die an Erlkönigs Töchter erinnern. Direkt am Bach treffen wir auf eine steinerne Echse, die zum Wasserkunstweg „Mnemosyne“ gehört. 1994 wurde der Weg zur Erinnerung an den Kaitzbach, welcher mit der industriellen Entwicklung mehr und mehr aus dem Stadtbild verdrängt wurde, von der Dresdner Sezession 89 gestaltet. Mittlerweile erstreckt er sich über die ganze Länge des Kaitzbachs, von der ummauerten Quelle in Kleinnaundorf bis in die innere Altstadt hinein. Links vom Weg breitet sich ein Wiesenhang hinauf zur Höhe, Schafe weiden unter hohen Bäumen. Rechts erstreckt sich ein Sumpfbiotop. Das Tal ist als Flächennaturdenkmal gekennzeichnet. Beim Überschreiten der Brücke fällt der Blick auf die Jagdsäule mit den Kurschwertern und der Jahreszahl 1751. Sie diente der Kennzeichnung der Bachüberquerung bei Hofjagden und begrenzte das höfische Jagdgebiet.

      14. Februar 2022

      Ein kurzes Stück zwischen Dorfkern Altmockritz und dem Naturbad Mockritz darf sich hier der kleine Bach uneingefasst entfalten. Auf der Nordseite des Bachs gibt es ein kleine Gehege für allerlei Ziegen und Schafe. Das Ufer ist hier seicht und auch für spielende Kinder gut zugänglich.
        Entlang des kaitzbaches kann man wunderbar spazieren

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Path Lined With Pollarded Willows

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz