Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen

Wenigemarkt

Highlight • Historische Stätte

Wenigemarkt

Empfohlen von 228 Wandernden von 239

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wenigemarkt

    4,7

    (201)

    1.224

    Wanderer

    1. Krämerbrücke, Erfurt – Zitadelle Petersberg Runde von Erfurt Hauptbahnhof

    7,63km

    01:59

    50m

    50m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. März 2022

    Viele Restaurants, Kneipen, unweit der Krämerbrücke.
      Der Wenigemarkt ist ein kleiner Marktplatz in der Altstadt von Erfurt. Er liegt am östlichen Ende der Krämerbrücke und ist von Bürgerhäusern des 19. Jahrhunderts umstanden, der moderne Brunnen auf der Platzmitte zeigt "Raufende Knaben". Diese wurden 1975/76 von dem Magdeburger Bildhauer Heinrich Apel geschaffen und 1990 an ihren jetzigen Standort umgesetzt.

      Einst war dieser Platz der östlichste Marktplatz des Frankenreiches. Hier trafen sich die fränkischen und die slawischen Kaufleute zu Handel und Austausch. Im späteren Mittelalter verlor der Platz allerdings an Bedeutung, da sich der Verkauf in feste Läden und auf andere Märkte verlagerte. Aus Richtung Westen konnte der Wenigemarkt nur über die Krämerbrücke erreicht werden. Für Fußgänger gab es noch die Mühlsteige, eine Holzbrücke die parallel zur Krämerbrücke verlief und 1895 der Rathausbrücke weichen mußte.

      Heute ist der größte Teil des Platzes Fußgängerzone, besiedelt von Straßencafes und Restaurants. Das beherrschende Gebäude des Wenigemarkts ist die Ägidienkirche mit ihrem Durchgang zur Krämerbrücke.

      Der Markt unterhielt im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Namen:
      1217: in parvo foro
      1391: Wenygemaarte
      1666: Wenigen Markt
      1817: Mönnichsmarkt
      1831: Wenigemarkt
        Der Wenigemarkt ist ein kleiner Marktplatz in der Altstadt von Erfurt. Er liegt am östlichen Ende der Krämerbrücke.

        Der Wenigemarkt tauchte erstmals 1217 in einer Urkunde auf. Ein Handelsplatz bestand hier jedoch wahrscheinlich schon seit dem 11. Jahrhundert. Zunächst war der Platz ein Markt der Kaufmannssiedlung östlich der Gera. Seinen Namen erhielt er in Abgrenzung zum Domplatz, dem „großen Markt“ Erfurts. Im Laufe des Mittelalters erlebte der Markt einen Niedergang, da sich der Handel zum einen auf andere Plätze und zum anderen in feste Läden in Gebäuden verlagerte. So wurde bald nur noch mit lokalen Gütern wie etwa Getreide auf dem Markt gehandelt, jedoch nicht mehr mit hochwertigen oder Fernhandelsgütern.

        Geprägt wird der Wenigemarkt durch seine im Vergleich zu anderen Erfurter Plätzen niedrige und alte Randbebauung. Zahlreiche Cafés und Restaurants machen den Wenigemarkt heute vor allem zu einem touristischen „Kneipenviertel“. Prägendes Gebäude des Wenigemarkts ist die Ägidienkirche an seinem westlichen Rand, die zugleich die östliche Brückenkopfkirche der Krämerbrücke ist.

        Quellen: de.wikipedia.org/wiki/Wenigemarkt

        erfurt-web.de/Wenigemarkt

          20. Juli 2024

          Der Weinigemarkt bildet den östlichen Zugang zur Krämerbrücke.

            19. Oktober 2021

            schöner Platz mit Cafes

              11. Februar 2024

              Sehr hübsches Kleinod etwas abseits der Haupt-Touristenströme. Sehr schön, zum Verweilen

                14. Juli 2024

                Der Wenigemarkt ist mit seinen Kneipen und Cafés ein schöner Ort zum „ausspannen“ und „Leute“ schauen. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

                  7. November 2025

                  Im Gegensatz zum Markthandelszentrum auf dem Domplatz, der mit einer Größe von 3,5 Hektar den Wenigemarkt bei weitem übertrifft, ist der Wenigemarkt mit seinen 60 Metern Seitenlänge ein kleiner Markt. Und eben daraus ergibt sich auch der Name dieses Platzes am Ende der Krämerbrücke: Wenigemarkt (einst Wenygemaarte) – das bedeutet soviel wie „Kleiner Markt″.
                  erfurt-lese.de/sehenswuerdigkeiten/oertlichkeiten/wenigemarkt

                    30. Juni 2024

                    Das sieht gut aus
                      Wer Architektur mag ist hier genau richtig.

                        15. Juli 2024

                        Es ist ein echte Highlight.

                          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                          Kostenloses Konto erstellen

                          Details

                          Informationen

                          Höhenmeter 240 m

                          Wetter

                          Bereitgestellt von AerisWeather

                          Heute

                          Samstag 15 November

                          9°C

                          8°C

                          20 %

                          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                          Am häufigsten besucht während

                          Januar

                          Februar

                          März

                          April

                          Mai

                          Juni

                          Juli

                          August

                          September

                          Oktober

                          November

                          Dezember

                          Loading

                          Ort: Thüringen, Deutschland

                          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                          Erfurt Town Hall (Rathaus Erfurt)

                          Entdecken
                          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                          App herunterladen
                          Folge uns in den sozialen Medien

                          © komoot GmbH

                          Datenschutz