Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Cochem-Zell
Zell (Mosel)

Kanonenbahn‑Viadukt und Moseluferweg in Zell an der Mosel

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Cochem-Zell
Zell (Mosel)

Kanonenbahn‑Viadukt und Moseluferweg in Zell an der Mosel

Highlight • Brücke

Kanonenbahn‑Viadukt und Moseluferweg in Zell an der Mosel

Empfohlen von 94 Wandernden von 101

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kanonenbahn‑Viadukt und Moseluferweg in Zell an der Mosel

    4,8

    (502)

    1.557

    Wanderer

    1. Collis-Turm (Collisturm) – Liebesschlucht Runde von Zell (Mosel)

    12,2km

    03:35

    280m

    280m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,8

    (61)

    288

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    3. August 2022

    Das merkwürdige und nur direkt am Moselufer erkennbare Bauwerk ist ein niedriges Viadukt, das mit kurzen und langen Bögen die ehemalige Eisenbahntrasse anhebt, die heute Teil der Anwohner-Gärten ist. Der Wander- und Radweg führt vor dem Viadukt entlang zum Ortszentrum.
    Eigentlich wünschten sich die Bewohner eine Trassenführung am Berg hinter den Häusern, was aber mehr gekostet hätte. Zum Ausgleich gab es für Zell einen etwas "repräsentativeren" Bahnhof (heute Kneipe) und den Collis-Turm als Ersatz für eine zuvor abgebrannte Schutzhütte.
    Der Sinn eines solch niedrigen Viadukts statt eines Dammes erschließt sich nicht, allerdings wurde die Mosel erst in den Jahren 1958 bis 1964 kanalisiert und mit Staustufen ausgestattet, so dass ggf. damals der Pegel deutlich niedriger war. Auf historischen Bildern um 1900 sieht man gut, dass die Bögen urspünglich deutlich höher ragten und Durchgänge zu den Häusern boten.

      9. Mai 2021

      Historische Eisenbahnstrecke, jetzt Wanderweg, Fahrradweg
        Geschwungene Bank lädt zum Träumen ein!

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 160 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Zell (Mosel), Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Liebesschlucht Gorge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz