Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Nordfriesland
Enge-Sande

Rastplatz Rantzauhöhe

Highlight • Rastplatz

Rastplatz Rantzauhöhe

Empfohlen von 41 Fahrradfahrer:innen von 43

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Rastplatz Rantzauhöhe

    5,0

    (3)

    33

    Radfahrer

    1. Willkommensschild von Leck – Rastplatz Rantzauhöhe Runde von Leck

    28,0km

    02:09

    110m

    110m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. August 2022

    Die Rantzauhöhe ist die dritthöchste Erhebung im Kreis Nordfriesland.
    Sie liegt im Langenberger Forst und ist 45 m hoch.
    Der Langenberger Forst liegt auf den Gebieten der Gemeinden Enge-Sande, Leck
    und Stadum. Dem Langenberg mit der Rantzauhöhe kommt auch eine kulturhistorische Funktion zu, indem er früher das dänische und nordfriesische Besiedlungsgebiet im
    Westen Südschleswigs trennte.


    Der Name der Rantzauhöhe geht auf dän. ransel für Rucksack zurück, der Name wurde im Deutschen später zu Rantzau- umgedeutet. Auf der Warkshöhe als höchstem Punkt des Langenberges soll sich früher ein Grabhügel befunden haben.
    Auf einer weiteren nahen Erhebung des Langenberges soll früher ein Stein mit einer
    Inschrift gefunden worden sein, bei der es sich um Runen handeln könnte.


    Sage von der Entstehung des Langenbergs:
    Einmal ist ein Riese von Dithmarschen über die Eider nordwärts gekommen,
    weil er in Ripen beim Kirchenbau helfen sollte. Als er durch den Sand der Goesharde wanderte, bekam er die Holzschuhe voll Sand. Da setzte er sich nördlich der Soholmer
    Au hin und schüttete den Sand aus. Davon entstanden die beiden höchsten Höhen
    des Langenberges: Ranselsberg und Werkshug.


    de.wikipedia.org/wiki/Rantzauh%C3%B6he

    Von R2D3LA - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=108383965
      Am Ochsenweg mit Schutzhütte bei schlechtem Wetter.

        9. Oktober 2021

        Hier kann man eine kleine Pause einlegen,
        der Trail hierher ist aber nichts für Räder mit schmalen Reifen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          5°C

          1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Enge-Sande, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historic Ochsenweg Trail in Langenberger Forst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz