Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Nordfriesland
Leck

Historischer Ochsenweg im Langenberger Forst

Highlight (Segment) • Weg

Historischer Ochsenweg im Langenberger Forst

Empfohlen von 167 Wandernden von 171

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historischer Ochsenweg im Langenberger Forst

    4,8

    (38)

    119

    Wanderer

    1. Blick auf den Ochsenweg – Sandiger Heideland-Weg Runde von Klintum

    9,73km

    02:30

    50m

    50m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. März 2023

    Sehr ausgedehntes Waldgebiet mit tollen Wanderwegen! Empfehlenswert!

      9. Oktober 2022

      Auf dem Ochsenweg zurück nach Leck. Wer den weichen Sand nicht mag, kann den festen parallel liegenden Weg marschieren.

        28. Oktober 2018

        Der Langenberger Forst ist mit ca. 1000 ha das größte Waldgebiet in Nordfriesland. Hier kann man schon ein paar ordentliche km wandern bzw. mit dem Rad durchfahren. Zahlreiche kleine Highlights, wie die Fischteiche, ein langes Stück des historischen westlichen Teils des Ochsenweges, die Rantzaushöhe sowie ein Wildgehege (direkt am Parkplatz Lecker Chaussee) machen den Langenberger Forst zu einem abwechslungsreichen und beliebten Ausflugs- und Naherholungsgebiet. Es sind unterschiedlich lange Reit- und Wanderwege ausgeschildert. Zahlreiche Pavillone, Bänke und Tische laden zur Rast ein.
        Ein schöner Wald, der aber auch dementsprechend gut besucht ist. Alleine ist man hier nicht unterwegs. Aber da das Gebiet relativ groß ist, verläuft sich der "Besucheransturm". ;o)
        Durch den Langenberger Forst verläuft eine schöne Strecke des westlichen Teils des historischen Ochsenweges. Dieser alte Driftweg wurde von den Ochsentreibern benutzt, um das Vieh von Dänemark nach Husum zum Viehmarkt zu treiben. Unterwegs lagen zahlreiche Krüge, die als Übernachtungsstätten dienten. Die Ochsen haben hier über Jahrhunderte hinweg einen tiefen Hohlweg in die Geest "getrampelt". Sehr schön zu erkennen an den recht hohen "Ufern" links und rechts des Weges.
        Es gibt auch noch einen östlichen Teil des Ochsenweges, der von Viborg in Dänemark bis nach Wedel an der Elbe führte und heute ein beliebter Fernrad- und Fernwanderweg ist.

          20. August 2021

          Da ich mich nicht auskenne lass ich das sammeln lieber und konzentriere mich auf meine Stärken: Essen.

            2. Mai 2020

            Das ist der Norden pur.....Wälder, Dünen und Heide. Tolle Landschaft...Wellness für die Augen.

              14. Juni 2020

              Ochsenweg im Langenberger Forst

                29. Juli 2021

                Wunderschöner Pfad auf sandigem Untergrund.

                  29. Juli 2021

                  Wunderschöner Wegabschnitt mit sandigen Untergrund und toller Natur drumherum.
                    Auf diesem Stück hier wachsen jährlich Richtung Herbst u.a. Maronenpilze und Steinpilze.
                      Sollte man gewesen sein, wenn man naturbelassene Pfade mit Geschichte mag.
                        Ein Teil des Ochsenweges. Auf den Schildern kann man etwas zur Geschichte des Weges lesen und sich dabei in der Zeit zurück versetzt fühlen.

                          21. September 2024

                          Schöner Weg durch den Langenberger Forst mit malerischer Heide am Wegesrand.

                            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                            Kostenloses Konto erstellen

                            Details

                            Informationen

                            Distanz 1,44 km

                            Anstieg 50 m

                            Abstieg 30 m

                            Wetter

                            Bereitgestellt von AerisWeather

                            Montag 17 November

                            5°C

                            1°C

                            0 %

                            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                            Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                            Am häufigsten besucht während

                            Januar

                            Februar

                            März

                            April

                            Mai

                            Juni

                            Juli

                            August

                            September

                            Oktober

                            November

                            Dezember

                            Loading

                            Ort: Leck, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland

                            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                            Rantzauhöhe Summit

                            Entdecken
                            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                            App herunterladen
                            Folge uns in den sozialen Medien

                            © komoot GmbH

                            Datenschutz