Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg

Schlosspark Senftenberg – Teich und Weiße Brücke

Highlight • Bauwerk

Schlosspark Senftenberg – Teich und Weiße Brücke

Empfohlen von 146 Wandernden von 152

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schlosspark Senftenberg – Teich und Weiße Brücke

    4,5

    (31)

    192

    Wanderer

    1. Senftenberger See – Senftenberger Seebrücke Runde von Senftenberg

    8,01km

    02:02

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. Januar 2022

    Der Schlosspark Senftenberg – ein historisches Kleinod. Hier findet man Wasservögel, die vom Bestand an kleinen Fischen und zahlreichen Insekten und Wasserpflanzen profitieren. Am häufigsten schwimmt die Stockente, oft ruhen die Tiere auch am Ufer. Viele weitere Infos zur grünen Lunge der Stadt auf:
    nabu-senftenberg.de/naturlehrpfad-1/der-schlosspark-senftenberg

      8. April 2021

      Der Schlosspark wurde ab dem Jahr 1912 während der Amtszeit von Bürgermeister Kieback als Kaiser-Wilhelm-Park angelegt. Dazu wurden Reste des ehemaligen Schlossteichs, der das Schloss umgab, trockengelegt. Im Jahr 2009 wurde der Schlosspark teilweise umgestaltet, dabei wurden unter anderem zwei Teiche nach historischem Vorbild angelegt.

        16. Juli 2025

        Der Park verfügt über einen artenreichen Baumbestand. Dazu gehören unter anderem Eschen-Ahorn (Acer negundo), Spitzahorn (Acer platanoides), Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Weiße Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), Rote Rosskastanie (Aesculus × carnea), Schwarzerle (Alnus glutinosa), Gemeine Birke (Betula pendula), Weißbuche, Hainbuche (Carpinus betulus), Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna), Rotbuche (Fagus sylvatica), Geweihbaum (Gymnocladus dioicus), Europäische Lärche (Larix decidua), Persisches Eisenholz (Parrotia persica), Zirbelkiefer, Arve (Pinus cembra), Pyramidenpappel (Populus nigra „Italica“), Süßkirsche, Vogelkirsche (Prunus avium), Scharlach-Eiche (Quercus coccinea), Stiel-Eiche (Quercus robur), Rot-Eiche (Quercus rubra), Robinie, Falsche Akazie (Robinia pseudoacacia), Sumpf-Zypresse (Taxodium distichum), Winter-Linde (Tilia cordata), Sommer-Linde (Tilia platyphyllos), Krim-Linde (Tilia × euchlora), Bergulme (Ulmus glabra) und Feldulme (Ulmus minor).

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 160 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          5°C

          1°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Senftenberg, Oberspreewald-Lausitz, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Main Gate and Poterne of Senftenberg Fortress

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz