Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Alter Bahndamm Weißig-Bühlau – Dürrröhrsdorf

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Alter Bahndamm Weißig-Bühlau – Dürrröhrsdorf

Highlight • Radweg

Alter Bahndamm Weißig-Bühlau – Dürrröhrsdorf

Empfohlen von 241 Wandernden von 244

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Alter Bahndamm Weißig-Bühlau – Dürrröhrsdorf

    4,8

    (64)

    236

    Wanderer

    1. Alter Bahndammweg – Alter Bahnhof Cunnersdorf Runde von Weißig

    12,0km

    03:13

    140m

    140m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,8

    (60)

    198

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. April 2021

    Der Bahntrassenradweg und heutige Wander-/Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse der Strecke Weißig-Dürrröhrsdorf, auch Radweg Schönfelder Hochland genannt, ist einen Besuch wert. Der ausgebaute und asphaltierte Radweg führt über ca. 14 km (einfache Strecke) durch eine Naturlandschaft abseits der großen Straßen und ist im Vergleich zum oft überfüllten Elberadweg wesentlich entspannter zu fahren, da er bisher noch von den Touristenmassen verschont geblieben ist. Die Strecke beginnt am ehemaligen Bahndamm in Weißig und führt mit der für Bahntrassen typischen geringen Steigung in einem leichten Auf und Ab nach Dürrröhrdorf-Dittersbach. Fast die gesamte Strecke wurde auf dem ehemaligen Bahndamm ausgebaut, nur in den überbauten Abschnitten der Ortschaften gibt es Umfahrungen. Die Strecke ist auch tauglich für Familien und Inline-Skater. Da die Bahnstrecke, die 1908 in Betrieb ging, schon im Jahre 1951 stillgelegt wurde, sind kaum noch auffällige Spuren der Eisenbahnzeit übriggeblieben. Das größte erhaltene Bauwerk ist das Viadukt über das Wesenitztal in Porschendorf, das in den Radweg eingebunden wurde.

      6. März 2022

      Man hat einen herrlichen Ausblick nach Dresden und in die Sächsische Schweiz.

        11. März 2024

        Eine sehr historische Anlage.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          13°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hutberg (311 m)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz