Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Laufersweiler

Papiermühle Laufersweiler

Highlight • Historische Stätte

Papiermühle Laufersweiler

Empfohlen von 29 Wandernden von 32

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Papiermühle Laufersweiler

    5,0

    (1)

    13

    Wanderer

    1. Jüdischer Friedhof Laufersweiler – Altes Rathaus Laufersweiler Runde von Laufersweiler

    6,42km

    01:45

    100m

    100m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    17. März 2021

    Nach dem Urkataster von 1830 lassen sich entlang des Hirsch- und Idarbaches auf der Laufersweiler Gemarkung insgesamt sechs Mühlen nachweisen. In den Auswanderungslisten erschien die Papiermühle Anfang des 18. Jahrhunderts durch den Wegzug einer Tochter des Papiermüllers Kuhn. Um 1600 gehörten Papiermühlen zum Alltagsleben. Durch Wasserkraft wurden die Rohstoffe zur Papierherstellung mechanisch zerkleinert und gerührt.
    Wie lange die Mühle in Laufersweiler zur Herstellung von Papier genutzt wurde, lässt sich nicht nachvollziehen. Die Papiermühle blieb als Genossenschaftsmühle zum Mahlen von Korn bis in die 1960er Jahre in Betrieb. Die Mühle hatte 78 Anteilseigner. Seit 1961 steht sie still. Das im Februar 1926 eingetragene Wasserrecht der Gesellschaft wurde 1966 gelöscht, die Mühle hatte ausgedient.
    Auch Räuber und zwielichtigem Gesindel diente die Mühle als Versteck. So wird zum Bespiel in einem alten Protokoll über den Überfall des Johannes Buckle (Schinderhannes) auf den jüdischen Vieh- und Warenhändler Isaak Moses am 21. Nov. 1803 berichtet, dass dort Musiker, Maulwurfsfänger und Landstreicher aufhielten.
    Die heutigen Eigentümer nutzen die Mühle als ihr Wohndomizil. Die liebevoll restaurierte Mühle ist harmonisch in ein grünes Paradies eingebunden. Überall sind in der grüne Oase am Idarbach geschmackvoll Kunstwerke platziert.
    (Quelle: Hinweistafel)

      19. März 2021

      Liegt an der sehr schönen und abwechslungsreichen Traumschleife Kappleifelsentour. Diese ist unbedingt empfehlenswert.

        8. August 2021

        Die Papiermühle bei Laufersweiler Teil-1

        Nach dem Urkataster von 1830 lassen sich entlang des Hirsch und Idarbaches auf der Laufersweiler Gemarkung insgesamt sechs Mühlen nachweisen. In den Auswanderungslisten erschien die Papiermühle Anfang des 18. Jahrhunderts durch den Wegzug einer Tochter des Papiermüllers Kuhn. Im Jahr 1390 wurde in Nürnberg die erste Papiermühle gegründet. Um 1600 gehörten Papiermühlen zum Alltagsleben. In Deutschland arbeiteten 160 Papiermühlen. Durch Wasserkraft wurden die Rohstoffe zur Papierherstellung mechanisch zerkleinert und gerührt. Bis vor einigen Jahren soll noch Papier, das in der Laufersweiler Mühle hergestellt wurde, vorhanden gewesen sein. Wie lange die Mühle in Laufersweiler zur Herstellung von Papier genutzt wurde, lässt sich nicht nachvollziehen. Die Papiermühle blieb als Genossenschaftsmühle zum Mahlen von Korn bis in die 1960er Jahre in Betrieb, das belegen zahlreiche Eintragungen über Wartungs und Reparaturarbeiten im Rechnungsbuch der Firma Vankorb aus Laufersweiler. Der letzte Eintrag stammt aus dem Jahr 1960. Die Mühle hatte 78 Anteilseigner. Seit 1961 stand sie still. Das im Februar 1926 eingetragene Wasserrecht der Gesellschaft wurde 1966 gelöscht. Die Mühle hatte ausgedient. Quelle: Text Infotafel

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Laufersweiler, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Alex-Hütte Rest Area

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz