Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Bad Dürkheim
Freinsheim

Pfälzer Gebet am Rastplatz Lindemannsruhe

Highlight • Denkmal

Pfälzer Gebet am Rastplatz Lindemannsruhe

Empfohlen von 230 Wandernden von 252

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pfälzer Gebet am Rastplatz Lindemannsruhe

    4,8

    (665)

    2.559

    Wanderer

    1. Kiefernwälder des Pfälzerwalds – Felsformation Teufelsmauer Runde von Hardenburg

    11,0km

    03:04

    210m

    210m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. März 2021

    Dieser Rastplatz steht am nördlichen Rand des großen Parkplatzes an der Lindemannsruhe.
    Rechts neben diesen Rastbänken gibt es einen Einstieg des "Ganerbenwegs" (Premium-Rundwanderweg), der hier direkt zu Teufelsmauer, Weilerskopf, Teufelsbank, Kanapee und Leininger Grenzstein führt (immer in Richtung Ungeheuersee).
    Ein weiterer Einstieg zum "Ganerbenweg" befindet sich weiter links von diesen Bänken und führt direkt zum Heidenfels und über Umwege zum Bismarckturm.

      15. März 2021

      Hier der Text des Gedichts des
      Pfälzer Heimat- und Mundartdichters Otto Wilms (1915 - 1992):
      Liewer Gott, ich mach kee Sprich,
      wann ich saa, mer brauchen Dich.
      Ich will ganz uff Dich vertraue,
      dann uff Dich, do kann mer baue,
      Du bischd groß, des gäb ich zu,
      un nor du kannschd Wunner duh,
      kannschd uns helfe in de Not
      un de Sorg ums däglich Brot.

      Liewer Gott, bischd unser Licht,
      unser ganzi Zuversicht.
      Sin mer manchmol aach im Dalles,
      unser Glaawe, der traat alles,
      dass es werre uffwärts geht,
      wann 's aach noch so brenzlich steht.
      Aafang, Lewe, Glick un Enn,
      alles leiht in Deine Hänn.

      Liewer Gott, ich will ned klaa,
      was ich traa kann, will ich traa.
      Schaffe will ich un will lache,
      helf uns, dass mer 's richtich mache,
      dass die Kraft zum Lewe reicht,
      was mer gern duht, fallt eem leicht,
      des gebt Mut, in Gottes Name,
      so wie 's kummt, so traan mer 's, Ame!
        Ein echt schönes Gebet, das sich auch einem Franken erschließt, der einige Jahre in Mannem gearbeitet hat.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 480 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Freinsheim, Landkreis Bad Dürkheim, Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ungeheuersee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz