Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Bad Dürkheim
Kallstadt

Römisches Weingut Weilberg

Römisches Weingut Weilberg

Empfohlen von 783 Wandernden von 801

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Römisches Weingut Weilberg

    4,7

    (108)

    711

    Wanderer

    1. Kurpark Bad Dürkheim – Römisches Weingut Weilberg Runde von Bad Dürkheim Bahnhof (RHB)

    7,89km

    02:07

    100m

    100m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. März 2020

    Hier auf dem Weilberg befand sich in römischer Zeit ein großer Gutshof (Villa Rustica). Der Platz war schon von den Kelten besiedelt worden. Die römische Anlage entstand um 20 n. Chr. Sie gehört zu den größten ihrer Art in der Pfalz.
    Neben Wein wurde auch Getreide angebaut: Auf dem 7,5 Hektar großen Hof befanden sich eine Kelteranlage und eine Getreidedarre. Es gab Ställe, Lager und Werkstätten, eine Töpferei und eine Schmiede. Der ganze Hof war von einer Mauer umgeben. Im frühen 4. Jahrhundert erreichte die Villa ihre größte Ausdehnung. Das Hauptgebäude besaß damals eine Frontlänge von über 100 Metern. Um 352 n. Chr. wurde der Gutshof bei den Alemanneneinfällen zerstört und nur noch in einem kleineren Rahmen weiter bewirtschaftet.

      14. August 2019

      Schon die Römer genossen die traumhafte Aussicht von diesem schönen Ort. Die Reste einer römischen Villa, die einst Teil eines riesigen Komplexes war, wurde 1981 freigelegt und teilweise restauriert. Unterhalb der Ruine befindet sich eine Kelteranlage, in der auch heute noch Wein getreten wird. Jeden Sommer findet hier das beliebte Weinfest an der Römerkelter statt.

        29. August 2022

        Die Außenanlage des Römischen Weingut Weilberg ist frei zugänglich. Die Innenräume sind nur mit Gästeführer im Rahmen einer Führung zugänglich.

        Römisches Weingut Weilberg
        Das Haupthaus soll vor fast 2.000 Jahren eine gewaltige Frontlänge von 150 m gehabt haben. Beim Blick durch die drei imposanten rekonstruierten Säulen öffnet sich das Panorama auf Weinberge, Pfälzerwald, Stadt und Rheinebene. Bei schönem Wetter reicht der Blick bis zum Schwarzwald.
        Unterhalb der Villa ist eine funktionsfähige römische Tretkelteranlage erhalten, in der auch heute noch Wein „mit Füßen getreten“ wird.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 19 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          13°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kallstadt, Landkreis Bad Dürkheim, Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz