Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Landkreis Birkenfeld
Sensweiler

Zeit-Raum-Zeit Schieferstelen von XO Gerd Edinger

Highlight • Denkmal

Zeit-Raum-Zeit Schieferstelen von XO Gerd Edinger

Empfohlen von 113 Wandernden von 122

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zeit-Raum-Zeit Schieferstelen von XO Gerd Edinger

    4,8

    (75)

    311

    Wanderer

    1. Blick auf die Steinbach-Talsperre – Allenbacher Weiher Runde von Allenbach

    22,4km

    06:15

    430m

    430m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    5. April 2025

    Sieben Schiefer-Stelen stehen in Form eines Kreuzes aufgestellt. Von hier aus kann man die umliegenden Dörfer wie Allenbach, Wirschweiler und Kempfeld sehen. In verschiedenen Richtungen erkennt man besondere Orte wie die Wildenburg, den Erbeskopf (den höchsten Berg in Rheinland-Pfalz) und alte Festungen.

    Die Schatten der Stelen verändern sich mit der Sonne und zeigen so die Zeit an – ähnlich wie eine Sonnenuhr. Die Stelen bestehen aus sehr altem Schiefer, der früher einmal Meeresboden war. Man kann zwischen ihnen hindurchgehen, sie anfassen und die Kraft und Geschichte des Steins erleben.
      7 Schiefer Stelen "Zeit-Raum-Zeit”

      Künstler : X0 GERD EDINGER (2013)
      Sieben, in Kreuzform positionierte Schiefer Stelen mit Rundblick zu den Ortsgemeinden Allenbach, Wirschweiler, Sensweiler, Langweiler, Kempfeld. Im Blickfeld befindet sich im Osten die "Wildenburg”, im Südosten der “Hohenfels” und die “Kirschweiler Festung”, im Süden der “Ringkopf" als Keltischer Ringwall, im Südwesten die höchste Erhebung von Rheinland-Pfalz, der “Erbeskopf" mit 816 m und im Norden der Höhenzug "Skigebiet Idarwald”. Der Stand der Sonne bewirkt über die Schatten der Stelen eine Form der Zeitmessung. Die Installation ist begehbar und macht dıe monomentale Energie von Jahrmillionen altem Schiefer, der einst Meeresboden war, spürbar und eröffnet unterschiedliche Perspektiven und Wahrnehmungsmöglichkeiten.

        20. August 2018

        Immer wieder einen Besuch wert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 570 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          10°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sensweiler, Landkreis Birkenfeld, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Slate Mine Tunnel (Bat Cave) in Saar-Hunsrück Nature Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz