Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach

Kirchpfad / Totenpfad (Langweiler–Bischofsdhron)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach

Kirchpfad / Totenpfad (Langweiler–Bischofsdhron)

Highlight • Weg

Kirchpfad / Totenpfad (Langweiler–Bischofsdhron)

Empfohlen von 85 Wandernden von 86

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kirchpfad / Totenpfad (Langweiler–Bischofsdhron)

    4,8

    (75)

    311

    Wanderer

    1. Blick auf die Steinbach-Talsperre – Allenbacher Weiher Runde von Allenbach

    22,4km

    06:15

    430m

    430m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    4,2

    (6)

    15

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. August 2019

    Bis 1856 mussten die gläubigen Katholiken der Gemeinde Langweiler den Weg über die Morbacher Höhe (737 m) bis nach Bischofsdhron zum Gottesdienst und zum Friedhof bewältigen.
      "Kirchpfad" / "Totenpfad"

      Bedingt durch die Herrschaft der Grafen von Sponheim und der Wildgrafen nahmen die umliegenden Dörfer auch deren protestantischen Glauben an, während die Bürger von Langweiler überwiegend katholisch blieben. Da noch keine Kirche vorhanden war, mussten die gläubigen Katholiken nach Bischofsdhron zum Gottesdienst gehen, denn 1803 wurde Langweiler eine Filiale von Bischofsdhron. Auch die Verstorbenen musste man über den Höhenpfad zum Friedhof nach Bischofsdhron bringen. Den Waldweg, der besonders in den Wintermonaten bei hohem Schnee sehr beschwerlich war, nennt man noch heute "Kirchenpfad" oder "Totenpfad". Der Weg führt über die Morbacher Höhe (737m ü. NN), wo 1949 von den Kriegsheimkehrern aus Langweiler ein Kreuz aufgestellt wurde. 1852 wurde in Langweiler ein eigener, kleiner Friedhof angelegt. Im Jahre 1856 folgte der Bau einer Kirche, die im Hand und Spanndienst von Handwerkern und Helfern des Ortes errichtet wurde. Mit dem Bau des jetzigen Pfarrhauses wurde 1897 begonnen.

        7. März 2022

        Leider aktuell durch Sturmschäden und Forstarbeiten blockiert.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 530 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          9°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Arnikaschleife

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz