Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Historische Altstadt von Rosenheim

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Historische Altstadt von Rosenheim

Highlight • Historische Stätte

Historische Altstadt von Rosenheim

Empfohlen von 77 Wandernden von 84

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historische Altstadt von Rosenheim

    5,0

    (3)

    22

    Wanderer

    1. Mangfall – Max-Josefs-Platz Runde von Kaltwies

    5,35km

    01:21

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    28. September 2021

    Ein Rundgang in Rosenheim lohnt sich es gibt viel zusehen

      29. Dezember 2020

      Es gibt einiges zu entdecken in Rosenheim.
      Auf die Suche fertig los!!!!

        18. Oktober 2021

        Altstadt mit schönen Gebäuden und vielen Geschäften zum Shoppen und Einkehren
          Bereits im Mittelalter war Rosenheim ein Umschlagplatz für alle Arten von Gütern, die auf dem Inn transportiert wurden. Die Siedlung an der Innbrücke, die auf die Römerzeit zurückgeht, entwickelte sich damals zu einem Verkehrsknotenpunkt. 1328 erhielt Rosenheim das Marktrecht und wuchs zu einem der bedeutendsten Märkte Bayerns. Der wirtschaftliche Niedergang kam im Laufe des 17. Jahrhunderts mit dem Rückgang der Innschifffahrt und den Folgen des Dreißigjährigen Krieges – der Pest und dem großen Brand von 1641.
          Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhr Rosenheim erneut einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung: den Anstoß dazu gaben der Bau der dritten bayerischen Saline 1810 und die Eisenbahnlinie von München nach Salzburg, die ab 1857 in Betrieb ging. Die Bevölkerung vervielfachte sich in den folgenden 50 Jahren von 3.000 auf 14.000 Einwohner. Im Politischen wie im Sozialen vollzogen sich weit reichende Veränderungen, im Handwerk und in der Industrie entstanden viele neue Arbeitsplätze. Folgerichtig verlieh König Ludwig II. 1864 die Stadtrechte an Rosenheim.
          Der damalige Aufbruch spiegelt sich auch in der städtebaulichen Struktur wider: die engen Grenzen des mittelalterlichen Marktes werden gesprengt und Rosenheim wächst zum wirtschaftlichen Zentrum des südostbayerischen Raumes heran. Viele Entwicklungen und Bauten dieser Gründerzeit lassen sich bis heute im Stadtbild der Hochschul- und Holzstadt ablesen.
          20 Info-Stelen machen die einzelnen Veränderungen sichtbar und laden ein zu einer Entdeckungsreise: Die Bilder aus der Vergangenheit treten in ein direktes Gegenüber mit der jetzigen Situation. Dieses Eintauchen in die Geschichte bildet den Schlüssel zum Verstehen der heutigen Stadt und kann die Richtung für künftige Entwicklungen vorgeben.


          Quelle: stadtarchiv.de/stadtgeschichte/schau-plaetze

            2. Juli 2022

            Eine tolle Stadt Super

              11. August 2024

              Ein Besuch in Rosenheim lohnt sich immer.

                18. Januar 2025

                …eine interessante Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und guten bayerischen Restaurants! 👀😋

                  21. Februar 2025

                  …eine sehenswerte Stadt mit historischen Gebäuden, guter Gastronomie und vielen Einkaufsmöglichkeiten! 👀😋

                    11. August 2024

                    In Rosenheim spielt meine Lieblingsserie, die Rosenheimcops. Es gabat a Leich.

                      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                      Kostenloses Konto erstellen

                      Details

                      Informationen

                      Höhenmeter 450 m

                      Wetter

                      Bereitgestellt von AerisWeather

                      Heute

                      Sonntag 16 November

                      13°C

                      8°C

                      70 %

                      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                      Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

                      Am häufigsten besucht während

                      Januar

                      Februar

                      März

                      April

                      Mai

                      Juni

                      Juli

                      August

                      September

                      Oktober

                      November

                      Dezember

                      Loading

                      Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

                      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                      Mangfall Cycle Path

                      Entdecken
                      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                      App herunterladen
                      Folge uns in den sozialen Medien

                      © komoot GmbH

                      Datenschutz