Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Ostflandern
Gent
Ghent

Nikolauskirche Gent

Highlight • Religiöse Stätte

Nikolauskirche Gent

Empfohlen von 266 Wandernden von 279

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nikolauskirche Gent

    4,8

    (152)

    1.340

    Wanderer

    1. Burg Gravensteen, Gent – St.-Michael-Brücke Runde von Gent

    7,47km

    01:55

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. Juli 2022

    Ursprünglich stand hier um 1100 eine romanische Kirche. Der Bau dieser Kirche ging auf eine Initiative des Stiftes St. Peter zurück. Die Abtei St. Bavo beschloss daraufhin, die Kirche St. Michael am rechten Leieufer zu errichten. Ein erstes Gebäude brannte 1120 nieder, ein zweites wurde nach 1200 abgerissen. Ab dem 12. Jahrhundert wurde die Sint-Niklaaskerk weiter ausgebaut und teilweise renoviert. Die finanzielle Grundlage dafür bildete das Getreidestapelrecht, das Gent für Flandern erworben hatte. Ihre Verehrung für Nikolaus von Myra, Schutzpatron der Schiffer, Bäcker und Kaufleute, ist symbolisch. Im Spätmittelalter wurden die Seitenkapellen angebaut und die ursprünglich flache Chorumfriedung durch spätgotische Kranzkapellen ersetzt. Der Turm hatte ursprünglich eine viel höhere Spitze, was zu der markanten Höhe des Gebäudes beitrug. Ab dem 16. Jahrhundert ist die Geschichte der Kirche von Vernachlässigung, Verfall und Verstümmelung bestimmt. Nach früheren Restaurierungen in den Jahren 1912-1913 und 1939-1943 kam der wirkliche Wendepunkt 1960, als beschlossen wurde, die Kirche zu schließen und mit einer gründlichen und sorgfältigen Restaurierung fortzufahren. Die erste Eröffnung erfolgte 1992, als Turm, Querschiff und Chor wiedereröffnet wurden. Das Schiff wurde am 27. November 2010 auch wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.

    Übersetzt von Google •

      12. Dezember 2020

      Diese Kirche aus blauem Stein von Tournai ist eines der schönsten Beispiele der Schelde-Gotik.
      Einzigartig ist der sogenannte Kreuzungsturm, der sich nicht über dem Eingang, sondern über der Kreuzung von Haupt- und Seitenschiffen befindet. Es wirkt wie eine Art natürliche Laterne, weil das Licht durch den Turm in das Querschiff gelangt.

      Übersetzt von Google •

        12. Dezember 2020

        Dieser schöne Anblick auf dem Sint-Baafsplein in Gent, eine stolze Frau, ist nicht etwas, an dem Sie während Ihres Städtetrips einfach vorbeikommen. Die St.-Bavo-Kathedrale, die älteste Pfarrkirche im lebhaften Herzen von Gent, wurde an der Stelle einer Kirche aus dem 10. Jahrhundert und einer romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert erbaut. Diese Kirche war dem Heiligen Johannes dem Täufer, dem Heiligen Johannes, gewidmet. Im Mittelalter war Gent eine reiche und mächtige Stadt und konnte es sich zunehmend leisten, größere und reichere Kirchen zu bauen. Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts wurde die Johanneskirche in die stattliche gotische St.-Bavo-Kathedrale umgewandelt.

        In der Krypta kann noch das Mittelschiff im romanischen Baustil besichtigt werden. Im 15. Jahrhundert wurde beschlossen, das romanische Gebäude durch eine größere gotische Kirche zu ersetzen, die 1559 fertiggestellt wurde. 1540 wurde die Kirche Sitz des Kapitels Saint Bavo und Saint Bavo wurde ihr Schutzpatron. Später, 1559, wurde diese Kirche in Kathedrale der Diözese Gent umbenannt.

        Die St.-Bavo-Kathedrale hat eine reiche Geschichte, so dass das Zählen von Kunstschätzen im Inneren vielen Kunstliebhabern das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: der barocke Hochaltar aus weiß-schwarz und rot geflammtem Marmor, die Rokoko-Kanzel aus Eiche, vergoldetem Holz und Marmor, ein Meisterwerk von Rubens: The Eingang von Bavo im Kloster in Gent, die Calvary Triptychon von Justus van Gent, der gotischen Kronleuchter / Gott - Lampe, die Gräber der Genter Bischöfe, ... und natürlich dem weltberühmten Genter Altar.

        Im Bauch der St.-Bavo-Kathedrale können Sie den göttlichen Glanz der Anbetung des mystischen Lammes durch die Brüder van Eyck bewundern. Lesen Sie alle mystischen Fakten über dieses berühmte Werk der flämischen Primitiven. Möchten Sie das Altarbild von Gent besuchen? Entdecken Sie die Öffnungszeiten des Genter Altars in der Kathedrale Saint Bavo.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          15°C

          10°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ghent, Gent, Ostflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sint-Michielsbrug

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz