Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Esslingen
Erkenbrechtsweiler

Rekonstruiertes Tor G des Oppidums Heidengraben

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Esslingen
Erkenbrechtsweiler

Rekonstruiertes Tor G des Oppidums Heidengraben

Highlight • Historische Stätte

Rekonstruiertes Tor G des Oppidums Heidengraben

Empfohlen von 325 Wandernden von 344

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rekonstruiertes Tor G des Oppidums Heidengraben

    4,6

    (371)

    1.629

    Wanderer

    1. »hochgehlegen« – HOCHGEHBERGE auf der Schwäbischen Alb

    7,92km

    02:23

    230m

    230m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    9. Februar 2021

    Auf dem Gebiet südlich von hier erstreckte sich im 1. Jahrhundert vor Christus eine keltische Siedlung. Obwohl das schon über 2.000 Jahre her ist, sind davon noch eine Wallanlage bei Elsachstadt und ein Grabhügelfeld bei Burrenhof zu erkennen. An dieser Stelle befand sich einst eine Toranlage, die für heutige Besucher rekonstruiert ist.

      26. Januar 2017

      Der Heidengraben war ein bedeutender Platz der Kelten in Baden Württemberg auf der Schwäbischen Alb. Das Oppidum Heidengraben hatte einen inneren und einen äußere Verteidigungsring, innerhalb des ersten lag die Siedlung Elsachstadt. In Erkenbrechtsweiler wurde das Tor G, des äußeren Befestigungsringes restauriert.

        21. April 2020

        Interessante Geschichte

          29. November 2020

          Der Heidengraben - Rekonstruktion von Tor G (bei Erkenbrechtsweiler.

            3. Dezember 2020

            Es lohnt sich einfach einen schönen Tag in Bad Urach zu verbringen.
            Der Wasserfall ist in jeder Jahreszeitempfehlenswert. Selbst wenn trockene Wetterlagen herrschen ist die Umgebung absolut Atemberaubend.
            Immer wieder, Top Tour. Zurück nach Brucken sind wir dann über Hülben und Erkenbrechtsweiler gewandert. Traumhafte, schöne Route. Besonders der Aufstieg hoch nach Hülben und wieder ab von Erkenbrechtsweiler nach Brucken.

              15. August 2021

              Interessantes und Sehenswertes aus der keltischen Geschichte.

                23. Januar 2021

                Hier am Heidengraben ist die Keltische Vergangenheit sichtbar

                  18. September 2021

                  Das Tor ist schon beindruckend. Der Wall auch noch deutlich erkennbar.
                    befindet sich gleich in der Nähe des Wanderparkplatzes

                      25. Mai 2020

                      Relikte aus der Vergangenheit mit Erklärungstafel.
                        Eine vorchristliche, keltische Befestigung, volkstümlich Heidengraben genannt. Zu sehen ist die ehemalige, rekonstruierte Tordurchfahrt der Handelsstraße in die Siedlung, ein charakteristisches Zangentor. Für historisch Interessierte.
                          Mit guter Infotafel erklärt 👍🏻

                            29. November 2020

                            Weitere Ausgrabungen laufen seit diesem Sommer.

                              23. Januar 2021

                              Hier ist die Keltische Vergangenheit sichtbar gemact.

                                17. August 2024

                                Interessante Geschichte auf Infotafeln
                                  Schöne Infotafel - Der Heidegraben
                                  Kelten-Erlebnis-Pfad

                                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                    Kostenloses Konto erstellen

                                    Details

                                    Informationen

                                    Höhenmeter 750 m

                                    Wetter

                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                    Heute

                                    Montag 17 November

                                    7°C

                                    0°C

                                    100 %

                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                    Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                                    Am häufigsten besucht während

                                    Januar

                                    Februar

                                    März

                                    April

                                    Mai

                                    Juni

                                    Juli

                                    August

                                    September

                                    Oktober

                                    November

                                    Dezember

                                    Loading

                                    Ort: Erkenbrechtsweiler, Landkreis Esslingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                    View from Brucker Fels to Burg Teck and Lenninger Tal

                                    Entdecken
                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                    App herunterladen
                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                    © komoot GmbH

                                    Datenschutz