Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis
Welzheim

Forellensprung-Wasserfall am Geologischen Pfad

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis
Welzheim

Forellensprung-Wasserfall am Geologischen Pfad

Highlight (Segment) • Wasserfall

Forellensprung-Wasserfall am Geologischen Pfad

Empfohlen von 24 Wandernden

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Forellensprung-Wasserfall am Geologischen Pfad

    4,8

    (17)

    70

    Wanderer

    1. Wasserfall Forellensprung – Forellensprung Wasserfall Runde von Michelau

    11,6km

    03:22

    310m

    310m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. Oktober 2020

    Der rund 12 km lange Wanderweg führt vorbei an Seen, Schluchten, Wasserfällen, Grotten und imposanten Sandsteinformationen. 14 Stationen erläutern diese typisch geologischen Erscheinungen des Schwäbischen Waldes und vermitteln so ein lebendiges Bild der Erdgeschichte. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Laufenmühle oder alternativ auch im Ortsteil Langenberg. Aufgrund der Wegeführung und der Steigungen erfordert dieser Weg gutes Schuhwerk und Trittsicherheit.

    (c) schwaebischerwald.com/index.php?id=557&L=0

      15. November 2020

      Der rund 12 km lange Wanderweg führt vorbei an Seen, Schluchten, Wasserfällen, Grotten und imposanten Sandsteinformationen. 14 Stationen erläutern diese typisch geologischen Erscheinungen des Schwäbischen Waldes und vermitteln so ein lebendiges Bild der Erdgeschichte. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Laufenmühle oder alternativ auch im Ortsteil Langenberg. Aufgrund der Wegeführung und der Steigungen erfordert dieser Weg gutes Schuhwerk und Trittsicherheit.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 2,30 km

        Anstieg 130 m

        Abstieg 20 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 1 November

        16°C

        10°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Welzheim, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Kesselgrotte Sandstone Cave

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz