Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis
Welzheim

Kesselgrotte — Sandsteinhöhle

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis
Welzheim

Kesselgrotte — Sandsteinhöhle

Highlight • Höhle

Kesselgrotte — Sandsteinhöhle

Empfohlen von 602 Wandernden von 630

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kesselgrotte — Sandsteinhöhle

    4,7

    (7)

    60

    Wanderer

    1. Edenbachschlucht – Wasserfall Forellensprung Runde von Breitenfürst

    15,0km

    04:13

    310m

    310m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. Dezember 2016

    Das geologische Naturdenkmal Kesselgrotte, unterhalb von Langenberg, hat sich im Oberen Stubensandstein in einer Seitenklinge der Wieslaufschlucht gebildet. Diese, für den Mittleren Keuper typische, Nischenbildung beruht auf der unterschiedlichen Beschaffenheit des anstehenden Gesteins.

    Ein hangab fließender Quellbach, der dem Buchbach zufließt, hat sich über der Grotte in eine schmale Rinne eingetieft. Das herabfließende Wasser höhlt die Basis der Grotte kontinuierlich aus. Im Winter sprengt das gefrorene Wasser tiefe Risse in die harten Sandsteinplatten, die nach dem Auftauen wegbrechen. Grottenbildungen dieser Art sind im Oberen Stubensandstein häufig, daher spricht man auch vom sogenannten „Höhlensandstein“.

    Das Geotop ist Teil des Geologischen Lehrpfads der Stadt Welzheim, der vor wenigen Jahren mit Hilfe des Landes Baden-Württemberg, der Europäischen Union und des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald eingerichtet wurde. Die Grotte ist öffentlich zugänglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

      3. Mai 2019

      sehr beeindruckend und wir waren an einem Mittwoch dort, da sonntags doch sehr viele Wanderer unterwegs sind

        27. Mai 2018

        Beeindruckend, auch für Kinder ein Erlebnis und gut zu erreichen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 20 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          12°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Welzheim, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Edenbachschlucht

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz