Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Koblenz

Liebfrauenkirche, Koblenz

Highlight • Religiöse Stätte

Liebfrauenkirche, Koblenz

Empfohlen von 389 Wandernden von 414

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Liebfrauenkirche, Koblenz

    4,5

    (308)

    2.075

    Wanderer

    1. Kurfürstliches Schloss Koblenz – Johannes-Müller-Denkmal Runde von Koblenz

    9,24km

    02:24

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. August 2022

    Die Pfarrei Liebfrauen ist die älteste Pfarrei in Koblenz. Hier begann im frühen Mittelalter das christliche Leben in Koblenz.

      30. August 2017

      Die Liebfrauenkirche ist immer schon (neben St. Kastor) die Stadtpfarrkirche von Koblenz gewesen. Ihre Anfänge reichen ins 5. Jahrhundert zurück, als die Franken in dem römischen Gemäuer ein Gotteshaus errichteten. Unter Verwendung der Fundamente wurde sie mehrmals um- und ausgebaut.

      Die Doppelturmfassade im Westen korrespondiert in ihrer repräsentativen Wirkung mit den Westfassaden der ehemaligen Koblenzer Stiftskirchen St. Kastor und St. Florin in Koblenz.

      Die Liebfrauenkirche hat 4 Glocken in ihrem Glockenturm. In Erinnerung an die Schließung der Stadttore und den damit verbundenen Zapfenstreich wurde das Läuten der Barbaraglocke, der so genannten "Lumpenglocke", über die Jahre beibehalten. Jeden Abend um 22 Uhr läutet auch heute noch die "Lumpenglocke". Danach schweigen Geläut und Stundenschlag bis zum frühen Morgen.

      Der alte Pfarrhof der Liebfrauenkirche befindet sich unmittelbar südlich der Florinskirche.

        23. Juni 2018

        Die Pfarrei Liebfrauen ist die älteste Pfarrei in Koblenz.
        Hier begann schon im frühen Mittelalter das christliche Leben in Koblenz.
        Über die Jahrhunderte war die Liebfrauenkirche die zentrale Pfarrkirche für die Koblenzer Bürger.
        Entstanden um das Jahr 800 (Vielleicht auch schon um 500) und über die Jahrhunderte stätig aktualisiert.

          16. August 2020

          Die Zwierbeltürme der Liebfrauenkirche prägen das Koblenzer Stadtbild.
          Die auf dem höchsten Punkt der Stadt erbaute Liebfrauenkirche war vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution die Hauptpfarrkirche von Koblenz. Ihre Anfänge reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück, als die Franken in einem römischen Vorgängerbau ein Gotteshaus errichteten.
          Unter Verwendung der Fundamente wurde sie mehrmals um- und ausgebaut.
          Die im 17. Jahrhundert erbauten, 1944 zerstörten und 1955 wiederhergestellten Zwiebeltürme prägen die Silhouette der Koblenzer Altstadt.
          Die Liebfrauenkirche besitzt eine Reihe von bedeutenden Ausstattungsstücken aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert.

          koblenz-touristik.de/kultur/kirchen-in-koblenz/liebfrauenkirche.html
            Die Liebfrauenkirche ist eine katholische Kirche im Zentrum der Altstadt von Koblenz.
            Sie prägt mit den anderen beiden romanischen Kirchen, den ehemaligen Stiftskirchen St. Kastor und St. Florin, die Silhouette der Altstadt.
            Die Anfänge der Kirche, die sich an der höchsten Stelle der Altstadt befindet, reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück.
            Vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution war sie die Hauptpfarrkirche von Koblenz.

            (Quelle: Wikipedia)

              16. Dezember 2022

              Die Liebfrauenkirche ist eine von drei romanischen Kirchen, die das Erscheinungsbild der Koblenzer Altstadt prägen. Die anderen beiden romanische Kirchen sind die ehemalige Stiftskirche St. Kastor am Deutschen Eck und die ehemalige Stiftskirche St. Florin in der Altstadt.
              Liebfrauen war von Anfang an (neben St. Kastor) Pfarrkirche von Koblenz. Die Anfänge des Gotteshauses reichen ins 5./6. Jahrhundert zurück.

              Quelle und viele weitere interessante Informationen zur Liebfrauenkirche unter regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/liebfrauenkirche.html

                25. April 2019

                Sehenswerte Architektur und auch im Innenraum prachtvoll.

                  8. Dezember 2019

                  Der Koblenzer Weihnachtsmarkt ist im Zentrum über 6 Plätze verteilt.

                    9. Dezember 2019

                    Schöne katholische Kirche im Zentrum der Altstadt

                      23. Juni 2024

                      Eine schöne Kirche mitten in der Altstadt.

                        20. Februar 2021

                        Seit dem 5.Jahrhundert Tauf- und Mutterkirche von Koblenz.
                        1180 jetziger Bau begonnen,
                        Mitte des 13.Jahrhunderts vollendet.
                        1404-1431 Hochgotischer Chor
                        1944 zerstört
                        1950 Wiederaufbau
                        1971-74 renoviert
                        2000 Innenrestaurierung

                          26. Oktober 2022

                          Eine schöne und imposante Kirche, welche man schon von weitem immer wieder erblicken kann.

                            20. Februar 2021

                            Toller Blick

                              26. Dezember 2024

                              Die Liebfrauenkirche ist eine katholische Kirche im Zentrum der Altstadt von Koblenz. Sie prägt mit den anderen beiden romanischen Kirchen, den ehemaligen Stiftskirchen St. Kastor und St. Florin, die Silhouette der Altstadt.

                                11. Juni 2020

                                Schade, dass überwiegend religiöse Gebäude so mühevoll gestaltet werden und nicht auch andere.

                                  27. März 2022

                                  Schade, dass überwiegend religiöse Gebäude so mühevoll gestaltet werden und nicht auch andere.

                                    18. Juni 2022

                                    Ganz unscheinbar und unmittelbar neben der Liebfrauenkirche befinden sich die Michaelskapelle.

                                      22. April 2024

                                      Sehr schönes Gebäude von innen und außen. Tipp: auch mal zur Hinterseite gehen.

                                        19. September 2025

                                        Die auf dem höchsten Punkt der Stadt erbaute Liebfrauenkirche war vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution die Hauptpfarrkirche von Koblenz. Ihre Anfänge reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück, als die Franken in einem römischen Vorgängerbau ein Gotteshaus errichteten. Unter Verwendung der Fundamente wurde sie mehrmals um- und ausgebaut.
                                        Die im 17. Jahrhundert erbauten, 1944 zerstörten und 1955 wiederhergestellten Zwiebeltürme prägen die Silhouette der Koblenzer Altstadt.
                                          Katholische Kirche mitten im Stadtzentrum

                                            19. Juni 2025

                                            Ein Besuch der Kirche lohnt sich
                                              👍🌞🐾

                                                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                                Kostenloses Konto erstellen

                                                Details

                                                Informationen

                                                Höhenmeter 130 m

                                                Wetter

                                                Bereitgestellt von AerisWeather

                                                Heute

                                                Sonntag 16 November

                                                12°C

                                                2°C

                                                10 %

                                                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

                                                Am häufigsten besucht während

                                                Januar

                                                Februar

                                                März

                                                April

                                                Mai

                                                Juni

                                                Juli

                                                August

                                                September

                                                Oktober

                                                November

                                                Dezember

                                                Loading

                                                Ort: Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                                                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                Deutsches Eck – Confluence of the Rhine and Moselle

                                                Entdecken
                                                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                App herunterladen
                                                Folge uns in den sozialen Medien

                                                © komoot GmbH

                                                Datenschutz