Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Koblenz

Deutsches Eck – Zusammenfluss von Rhein und Mosel

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Koblenz

Deutsches Eck – Zusammenfluss von Rhein und Mosel

Highlight • Denkmal

Deutsches Eck – Zusammenfluss von Rhein und Mosel

Empfohlen von 1953 Wandernden von 1984

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Deutsches Eck – Zusammenfluss von Rhein und Mosel

    4,5

    (308)

    2.075

    Wanderer

    1. Kurfürstliches Schloss Koblenz – Johannes-Müller-Denkmal Runde von Koblenz

    9,24km

    02:24

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    19. Februar 2019

    Wo Rhein und Mosel ineinander fließen: Das Deutsche Eck ist das Wahrzeichen von Koblenz. Die Landzuge wurde im Jahr 1891 künstlich aufgeschüttet. Zum Gedenken an Kaiser Wilhelm I. ließ ihm sein Enkel Kaiser Wilhelm II. hier ein Denkmal setzten. Die Staute zeigte den Kaiser auf seinem Pferd. Im März 1945 wurde sie jedoch zerstört. Bundespräsident Theodor Heuß ernannte den reiterlosen Sockel einige Jahre später zum Mahnmal der deutschen Einheit. 1993 wurde das 37 Meter hohe Monument mit einer Rekonstruktion des kaiserlichen Reiters wieder komplett.

    Im Zuge der Bundesgartenschau 2011 wurde das Areal um das Deutsche Eck zu einer schönen Flaniermeile. Unweit des Deutschen Ecks fährt die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ab. Weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt findest du hier: koblenz-touristik.de.

      12. Oktober 2018

      Am Deutschen Eck fließt die Mosel in den Rhein. Im Jahre 1897 wurde hier ein künstliche Landzunge aufgeschüttet, auf der ein monumentales Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. errichtet wurde. Dieses Denkmal sollte nicht bloß an den Kaiser, sondern auch an sein Mitwirken bei der deutschen Reichsgründung erinnern – daher auch der Name „Deutsches Eck”. Tatsächlich wurde die Moselmündung aber auch schon früher als Deutsches Eck bezeichnet: Im späten Mittelalter errichtete der Deutsche Orden nahe der Mündung das Deutschherrenhaus als Verwaltungssitz. Damals nannte man die Mündung „Deutscher Ordt”, doch schon bald wurde „Deutsches Eck” daraus.

        27. August 2020

        Ein MUSS, bei jedem Besuch in Koblenz

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 136 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          4°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Koblenzer Kanten Viewing Platform

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz