Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern

Deutsche Kriegsgräberstätte Vladslo

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Westflandern

Deutsche Kriegsgräberstätte Vladslo

Deutsche Kriegsgräberstätte Vladslo

Empfohlen von 46 Wandernden von 47

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Deutsche Kriegsgräberstätte Vladslo

    4,9

    (9)

    75

    Wanderer

    1. Grote Markt Diksmuide – Deutsche Kriegsgräberstätte Vladslo Runde von Diksmuide

    25,5km

    06:27

    60m

    60m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    10. September 2022

    VLADSO war ursprünglich eine DEUTSCHE REFERENZSTELLE (eine Erste-Hilfe-Stelle)
    Wenn Sie diesen Friedhof betreten, erscheint er klein, aber mehr als 25.600 gefallene deutsche Soldaten haben hier in einem Kamaraden-Grab ihre letzte Ruhestätte gefunden.
    Ursprünglich wurde an dieser Stelle nach der Ersten Schlacht an der Yser eine deutsche Verbandsstation eingerichtet. Infolgedessen wurden hier bereits im Oktober 1914 die ersten Toten beerdigt. Bis Kriegsende zählte der Friedhof mehr als 3000 Tote.
    Nach dem Krieg wurden viele hinter der Front verstreute deutsche Friedhöfe zu 4 Sammelfriedhöfen zusammengelegt. Vladso ist einer von ihnen.
    Bewacht wird der Friedhof von den „Trauernden Eltern“, geschaffen von Käthe Kollwitz. Sie schauen auf das Kameradengrab, in dem ihr 18-jähriger Sohn Peter Kollwitz begraben liegt, dachte ich in der 9. Reihe. Peter wurde am 23. Oktober 1914 im Kampf getötet.
    Noch ein Ort zum Innehalten. Ein Krieg nimmt in diesem Arrangement ein Gesicht an und weckt Gefühle über geliebte Menschen, die nie zurückgekehrt sind…. berühren.

    Übersetzt von Google •

      4. Juli 2023

      Ikonische Skulpturengruppe, entworfen von der deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz und geschnitzt in Blaustein von August Rhades (Vaterfigur) und Fritz Diederich (Mutterfigur).

      Peter Kollwitz, Sohn von Käthe und ihrem Mann Karl, hatte sich bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs freiwillig gemeldet. Er fiel in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober bei Esen und wurde noch an Ort und Stelle von seinen Kameraden begraben. Seine Eltern hörten die Nachricht erst einen Monat später.
      Bereits im Dezember 1914 fasste Kollwitz den Plan, ein Denkmal für ihren Sohn zu errichten. Dennoch würde es viele Jahre dauern, bis sie Grieving Parents fertigstellen würde. Sie selbst gab dem Werk den Titel Die Eltern.
      Im Juli 1932 wurden die Statuen auf dem deutschen Friedhof am Roggeveld bei Esen aufgestellt, wo Peter Kollwitz ursprünglich begraben lag. 1956 wurde dieser Friedhof geräumt und die Skulpturengruppe zusammen mit den Überresten nach Vladslo überführt. Die Statuen wurden im hinteren Teil des Friedhofs aufgestellt

      Übersetzt von Google •

        12. November 2024

        Der deutsche Kriegsfriedhof Vladslo liegt etwa drei Kilometer nordöstlich von Vladslo, in der Nähe von Diksmuide, Belgien. Der während des Ersten Weltkriegs angelegte Friedhof enthielt ursprünglich 3.233 Kriegsgräber.[1] 1956 wurden Gräber aus vielen kleineren umliegenden Friedhöfen in Vladslo konzentriert und heute enthält er die Überreste von 25.644 Soldaten.[1] Jeder Stein trägt den Namen von zwanzig Soldaten, wobei nur ihr Name, ihr Rang und ihr Todesdatum angegeben sind.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          15°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Westflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz