Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Österreich
Niederösterreich
Wienerwald

Königshöhle

Königshöhle

Empfohlen von 297 Wandernden von 315

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Königshöhle

    4,8

    (81)

    350

    Wanderer

    1. Königshöhle – Blick auf das Helenental Runde von Baden

    13,2km

    03:59

    380m

    380m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    14. Februar 2023

    02.10.2022 - Nahe der einstigen Burg Rauheneck, die zusammen mit der Rauhenstein den Eingang ins malerische Helenental bei Baden kontrollierte, liegt die bizarre Königshöhle, die bereits in der Jungsteinzeit (2200 bis 1800 v. Chr.) besiedelt war. Bei archäologischen Grabungen machte man so bedeutende Funde, daß die gesamte Periode „Badener Kultur“ genannt wird. Nachweisen ließ sich auch die Anwesenheit des Menschen in der Latène- und Hallstattzeit, einzelne Fundstücke stammen aus der Römerzeit und aus dem Mittelalter. Allein die Aufzählung der wissenschaftlichen Publikationen über die Höhle füllt eine ganze Buchseite. Daß es um die Höhle viele Sagen gibt, überrascht nicht. König Bela IV. von Ungarn soll dort Zuflucht gesucht haben, auch von bösen Zwergen und wilden Menschen wird berichtet. Hie und da dient die Königshöhle heute noch als Biwakplatz, wie manche Spuren in dem Naturdenkmal zeigen.

      12. Februar 2023

      02.10.2022 - Jetzt im Herbst zum Abend hin herrscht bei der Höhle eine unwirkliche Stimmung, im trüben Abendlicht, im blätterlosen Wald sind kaum farben hier erkennbar. Ich genieße das, lasse mir Zeit beim Fotografieren und klettere dann noch oberhalb der Höhle um das Loch in der Decke herum. Tolle Ein- und Ausblicke sind der Lohn.

        23. September 2020

        📷 15.10.2017 - Die 25 m tiefe Königshöhle 1911/27 (lokal auch Zwergenhöhle oder Rauchstall genannt), ist der namensgebende Fundplatz für die neolithische Badener Kultur in Österreich. 😊👍👍



        Heute war noch niemand hier, schöne große Höhle, oben am Plateau kann man in die Höhle reinschauen - aber Vorsicht das nix passiert.



        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsh%C3%B6hle

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 350 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 11 Oktober

          16°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wienerwald, Niederösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz