Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Berlin

Ententeich und Rathaus Schöneberg

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Berlin

Ententeich und Rathaus Schöneberg

Highlight • See

Ententeich und Rathaus Schöneberg

Empfohlen von 329 Wandernden von 345

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ententeich und Rathaus Schöneberg

    4,4

    (66)

    453

    Wanderer

    1. Fennsee – Volkspark Wilmersdorf Runde von Hohenzollernplatz

    9,06km

    02:19

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. Dezember 2019

    Das findest du mehrfach in Berlin: Natur pur mit direktem U-Bahnanschluss. 🚇

    Übrigens findet auf dem Parkplatz vor dem Rathaus Schöneberg an den Wochenenden ein Flohmarkt statt. Du findest alles, was du brauchst oder auch nicht wirklich benötigst, zu günstigen Preisen von zumeist privaten Anbietern.

      19. Juli 2017

      Doppelte Freude kommt auf, wenn man von der Carl-Zuckmayer-Brücke im Hintergrund weiß, dass unter ihr die U-Bahn-Linie 4 fährt, aus der die Fahrgäste ebenfalls auf den Ententeich gucken können.

        11. Januar 2021

        Der Rudolph-Wilde-Park (früher: Stadtpark Schöneberg) trägt den Namen des ersten Oberbürgermeisters Rudolph Wilde, auf dessen Initiative zwischen 1911 und 1914 das Rathaus der damals noch selbstständigen Stadt Schöneberg gebaut wurde.

        Der langgestreckte, schmale Park mit einer Fläche von sieben Hektar beginnt am Rathaus und zieht sich von der Martin-Luther-Straße über rund 650 Meter nach Westen bis zur Bezirksgrenze am Volkspark Wilmersdorf an der Kufsteiner Straße. Baumbestandene Spazierwege, Spiel- und Liegewiesen, das Baudenkmal Carl-Zuckmayer-Brücke mit dem oberirdischen U-Bahnhof Rathaus Schöneberg und der Hirschbrunnen im Kurpark-ähnlich angelegten Ostteil prägen das Bild des stark frequentierten Parks.

        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Rudolph-Wilde-Park

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rudolph-Wilde-Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz