Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bannewitz

Gohlig Triangulation Column

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bannewitz

Gohlig Triangulation Column

Gohlig Triangulation Column

Empfohlen von 235 Wandernden von 247

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gohlig Triangulation Column

    4,8

    (14)

    65

    Wanderer

    1. Naturbad Mockritz – Eutschützer Mühle Runde von Kleinpestitz

    13,7km

    03:46

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    14. Februar 2022

    "Die Königlich-Sächsische Triangulirung ist eine in den Jahren 1862 bis 1890 auf dem Staatsgebiet des Königreiches Sachsen durchgeführte Landesvermessung mit gleichzeitiger Erstellung eines trigonometrischen Netzes." - de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich-S%C3%A4chsische_Triangulirung

    Von jeder dieser Säulen hatte man Sichtachsen zu den Erhebungen ringsum, deren Abstände man so messen konnte.
    Die prominentesten im Blick des Gohligs sind wahrscheinlich der Borsberg, der Wilisch, der Kahleberg, der Cottaer Spitzberg, Lilienstein und Großer Zschirnstein, wobei zu letzteren keine Messachsen bestanden.

      2. Mai 2023

      Die Königlich-Sächsische Triangulation war ein groß angelegtes Vermessungsprojekt, das zwischen 1862 und 1902 im Königreich Sachsen durchgeführt wurde. Ziel war es, das Land präzise zu vermessen und geographische Koordinaten zu bestimmen, um bessere Landkarten zu erstellen. Die Vermessung umfasste zahlreiche Punkte im gesamten Königreich und es wurden 36 Triangulationssäulen der 1. Ordnung und 122 der 2. Ordnung errichtet, darunter die Triangulationssäule auf dem Gohilg. Die Vermessungsergebnisse bildeten die Grundlage für die Erstellung der ersten topographischen Karte des Königreichs Sachsen.

        12. Juli 2023

        1865 errichtet, aus Sandstein, techn. Denkmal

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 340 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          12°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bannewitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz