Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Ippesheim

Ruine der Kunigundenkapelle mit Blick auf Bullenheim

Highlight • Religiöse Stätte

Ruine der Kunigundenkapelle mit Blick auf Bullenheim

Empfohlen von 482 Wandernden von 499

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Steigerwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruine der Kunigundenkapelle mit Blick auf Bullenheim

    4,7

    (205)

    826

    Wanderer

    1. Blick auf Bullenheim – Kunigundenkapelle Ruins Runde von Bullenheim

    8,54km

    02:31

    240m

    240m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. Oktober 2017

    Über den Weinbergen von Bullenheim thront die Ruine der Bullenheimer Kunigundenkapelle. Der Ursprung dieser ehemals spätgotischen Kapelle liegt in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Fest steht, dass die jetzige Ruine einen Vorgängerbau ersetzt hat, der 1474 verfallen war.

    Von der Kunigundenkapelle besteht die Möglichkeit, zum Bullenheimer Aussichtsturm weiterzulaufen. Der 15 Meter hohe Aussichtsturm über den Wipfeln des Kunigundenwaldes bietet einen Rundblick bis weit in die Rhön, nach Würzburg, Rothenburg und Nürnberg. Der Turm ist nur sonntagnachmittags geöffnet, werktags ist der Schlüssel in der Weinparadiesscheune, ganz in der Nähe, oder im Gasthof Zur Sonne in Bullenheim erhältlich.

      26. August 2019

      Die Frau Heinrichs IV. und späteren Kaisers Heinrich II. verlief sich im Wald und schwor, wenn sie wieder herausfindet, eine Kapelle zu stiften.

        23. September 2019

        Von da oben hat man eine schöne Aussicht.
          Die Kunigundenkapelle ist eine Kirchenruine, die der heiligen Kunigunde von Luxemburg geweiht war. Sie liegt im 🌳🌲🌳 ca. 300 m östlich oberhalb der Weinberge bei Bullenheim in Mittelfranken. Die Ruine ist ein beliebtes Wanderziel mit schönem Fernblick in den Uffenheimer (= Gollach-) und den Ochsenfurter Gau sowie in das südliche Maindreieck. Man kann sie schon von weitem sehen.

            16. Oktober 2019

            schöne Aussicht in die Weinberge bei Bullenheim

              15. März 2020

              Herrlich gelegene Ruine mit Ausblick ins Tal.

                23. Februar 2022

                An dieser Stelle hat man eine schöne Aussicht in die Ferne

                  22. Oktober 2021

                  Sehr schöne Aussicht von der Ruine

                    2. April 2022

                    Auf dem Kunigundenweg läuft man lange durch den Wald - an dieser Stelle kommt man direkt aus dem Steigerwald heraus und hat eine sagenhafte Aussicht!

                      18. Juni 2023

                      Schön gelegen mit Blick auf Bullenheim

                        9. Oktober 2023

                        Tolle Runde, schöne Aussichten!
                        Jetzt ist eigentlich die schönste Zeit, wenn sich das Laub verfärbet.

                          8. Februar 2020

                          In der Gemarkung dieses Winzerortes erstreckt sich die größte Rebfläche Mittelfrankens. Die Lage heißt „Bullenheimer Paradies“ – Wiege und Namensgeber des „Weinparadies Franken“.
                          Schon von Weitem sichtbar ist die Ruine der Kunigundenkapelle am Bullenheimer Berg. Dieser spätgotische Bau ist steinernes Zeugnis einer Legende, nach der sich die Kaiserin Kunigunde mit ihrem Gefolge vor etwa 1000 Jahren hier im Wald verirrt habe. Das Glockengeläut aus dem Tal gab ihnen die Orientierung zurück. Aus Dankbarkeit für die Rettung ließ die fromme Frau eine Kapelle errichten.
                          Nahebei überragt der Aussichtsturm vom „Oberding“ 456 m ü.NN den Kunigundenwald. Von dort oben schweift der Blick über den Mischwald weit ins offene Tal. Der Bullenheimer Berg erlangte seine erste große Blüte zur Keltenzeit.

                            8. Oktober 2024

                            Am Bullenheimer Berg, in kurzer Entfernung von der Weinparadiesscheune und dem Weinparadieswanderweg steht die Ruine der Kunigundenkapelle. Von dort hat man einen schönen Ausblick. Es gibt eine Infotafel und Rastbänke.

                            Um die Ruine der Kunigundenkapelle rankt sich folgende Sage: (Aus Klarmann und Spiegel, „Sagen und Skizzen aus dem Steigerwald“)
                            „Die Kaiserin Kunigunda, oder, wie man sie auch nennt, die heilige Frau Kunigund, die in ihrer Residenzstadt Bamberg mit ihrem Gemahl Heinrich II. begraben liegt, wollte einst nach Würzburg reisen. Aber in den Frankenbergen kam sie mit ihrem Gefolge vom Wege ab und irrte nun zur Nachtzeit durch den wilden Bergwald. Damals war eine Nacht im Bergwalde voller Gefahren und darum machte die Kaiserin das Gelöbnis, sie wolle an der Stelle, wo Gott sie die ersten Anzeichen einer menschlichen Wohnung sehen lasse, zum Dank eine Kapelle bauen. Und siehe da, gleich darauf zeigte sich ein Licht und eine Glocke läutete. Es war die höchste Zeit; denn man befand sich auf dem höchsten Punkte eines jäh abfallenden Berges. Licht und Glockenklang kamen von dem nahen, aber tief unten liegenden Dorfe Bullenheim. Getreu ihrem Gelöbnisse ließ die Kaiserin auf diesen Bergvorsprung eine Kapelle bauen.
                            (aus willanzheim.de)

                              4. Oktober 2025

                              Die Kunigundenkapelle ist einen Blick wert. Sehr schöne Aussicht auf die Gegend.

                                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                Kostenloses Konto erstellen

                                Details

                                Informationen

                                Höhenmeter 390 m

                                Wetter

                                Bereitgestellt von AerisWeather

                                Heute

                                Sonntag 16 November

                                13°C

                                6°C

                                0 %

                                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

                                Am häufigsten besucht während

                                Januar

                                Februar

                                März

                                April

                                Mai

                                Juni

                                Juli

                                August

                                September

                                Oktober

                                November

                                Dezember

                                Loading

                                Ort: Ippesheim, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

                                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                Bullenheimer Berg Observation Tower

                                Entdecken
                                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                App herunterladen
                                Folge uns in den sozialen Medien

                                © komoot GmbH

                                Datenschutz