Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Island
Reykjavík

Alþingi – Isländisches Parlament

Entdecken
Ausflugsziele
Island
Reykjavík

Alþingi – Isländisches Parlament

Highlight • Historische Stätte

Alþingi – Isländisches Parlament

Empfohlen von 100 Wandernden von 105

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Alþingi – Isländisches Parlament

    5,0

    (2)

    15

    Wanderer

    1. Der unbekannte Bürokrat – Konzerthaus Harpa Runde von Hlemmur

    4,68km

    01:14

    40m

    40m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. Oktober 2023

    Das erste Parlament der Welt, das 930 in Thingvellir gegründet wurde, hatte seinen Sitz in diesem schlichten grauen Basaltsteingebäude (1881) mit seinem kupfergrünen Dach. Daneben befindet sich heute ein besser beleuchtetes Nebengebäude (2002). Die Debatten im großen Saal mit himmelblauen Wänden werden live im Fernsehen übertragen.
    In der Mitte des Platzes steht die Statue von Jon Sigurdsson, der im 19. Jahrhundert an der Spitze des Unabhängigkeitskampfes stand.

    Übersetzt von Google •

      12. März 2017

      Wohl eins der kleinsten Parlamentsgebäude in Europa, das Althing in Reykjavik. Das Isländische Parlament hat 68 Sitze, das Gebäude wurde 1881 errichtet.

        5. Oktober 2023

        Während die meisten europäischen Hauptstädte prächtige und weitläufige Parlamentsgebäude besitzen, sticht das Althing in seiner zurückhaltenden Größe hervor, wohl eines der kleinsten Parlamentsgebäude Europas. Doch lass dich nicht von seiner Größe täuschen, denn hier sitzt das zweitälteste bestehende Parlament der Welt mit 68 Sitzen, welches seit 1881 als Zeuge unzähliger politischer Entscheidungen diente.

        Ein paar Schritte weiter und du findest dich am Ufer des malerischen Sees „Tjörnin“ wieder, auf dem das Rathaus von Reykjavík thront. Die Fassade, die sich dir präsentiert, erzählt Geschichten von Kontrasten – zwischen Stadt und Natur, zwischen dem Beständigen und dem Fließenden. Während der nördliche Teil mit seiner massiven, orthogonalen Bauweise an die künstliche Regelmäßigkeit der Gebäude im Kvos-Viertel erinnert, öffnet sich der südliche Teil mit Arbeits- und Besprechungsräumen sanft zum See hin, eine Einladung an alle, die Ruhe und Inspiration suchen.

        Während deines Spaziergangs wirst du an der Kreuzung von Vonarstræti und Tjarnargata auf einen Platz stoßen, wo ein runder Teich und eine moosbewachsene Wand den Alltag für einen Moment in den Hintergrund treten lassen. Es ist fast, als ob die isländische Wildnis hier, mitten in der Stadt, einen kleinen Ort zum Verweilen geschaffen hat.

        Diese Symbiose aus Stadt und Natur war das Herzstück des Entwurfs von Margrét Harðardóttir und Steve Christer, zwei jungen Architekten, die den Designwettbewerb für das Rathaus gewonnen haben. Ihre Vision? Ein Gebäude, das die Gegensätze von Reykjavíks urbanem und natürlichem Erbe miteinander verschmelzen lässt.

        Bevor du deinen Besuch beendest, tritt in das Seezimmer, den "Tjarnarsalur", ein. Dieser beeindruckende Raum dient nicht nur als Versammlungsort, sondern beherbergt auch ein Meisterwerk handwerklicher Präzision: eine großformatige Reliefkarte von Island. Während du die fein ziselierten Höhenlinien betrachtest, die Islands einzigartige Topographie zeigen, kannst du fast spüren, wie die raue und zugleich verzaubernde Landschaft Islands unter deinen Fingern zum Leben erwacht.

          23. August 2022

          Der Alþingi beherbergt das isländische Parlament. Es das zweitälteste bestehende Parlament der Welt.

          de.wikipedia.org/wiki/Althing

            18. April 2023

            Im Erdgeschoss des Rathauses befindet sich eine riesige 3D-gedruckte Karte von Island. Das Gebäude selbst, da die Architekten das Rathaus von Reykjavík in erster Linie als Schnittstelle konzipierten, an der die Kontraste von Natur und Stadt zu einem komplexen, dreidimensionalen Ganzen verschmelzen.

            Das Rathaus liegt am nördlichen Ufer des Sees „Tjörnin“ im historischen Zentrum von Reykjavík. Der Entwurf ist ein Symbol für seine Doppelfunktion: Im Norden ist das Stadtratsgebäude, in dem die politischen Funktionen untergebracht sind, massiv und orthogonal, beeinflusst von der künstlichen Regelmäßigkeit der Gebäude im Kvos-Viertel. Im Süden wirkt das Bürogebäude, das Forum der Verwaltung und Beamten, anders und heller. Arbeits- und Besprechungsräume öffnen sich nach Süden zum See. An der Kreuzung von Vonarstræti und Tjarnargata gibt es einen Platz mit einem runden Teich, wo das Wasser und seine Lebensformen einen Kontrast zum geschäftigen Stadtleben bilden. Dort kann man die moosbewachsene Wand bewundern, die eine der Besonderheiten des Gebäudes darstellt und von den moosigen Felswänden der isländischen Natur inspiriert ist.

            Die Idee eines Rathauses in Reykjavik ist fast so alt wie die Stadt selbst. Jahrelang sondierte die Stadtverwaltung die Möglichkeit des Baus eines Rathauses, untersuchte Standorte und forderte Vorschläge für dessen Gestaltung auf. Erst 1986 beschloss der Stadtrat, einen offenen Wettbewerb für ein Rathaus auszuschreiben. Insgesamt wurden 38 Vorschläge eingereicht und die Jury gab ihre Entscheidung im Juni 1987 bekannt. Der erste Preis ging an einen Vorschlag zweier junger Architekten, Margrét Harðardóttir und Steve Christer, die beide 1984 ihren Abschluss an der Architectural Association School of London gemacht hatten. Der Bau des Rathauses von Reykjavik begann 1988 und es wurde am 14. April 1992 eingeweiht Der siegreiche Vorschlag: Die Architekten konzipierten das Rathaus von Reykjavík in erster Linie als eine Schnittstelle, an der die Kontraste von Natur und Stadt zu einem komplexen, dreidimensionalen Ganzen verschmelzen.

            Das Seezimmer

            Tjarnarsalur (Der Seeraum) ist der größte Veranstaltungsraum im Rathaus, der für Tagungen, Ausstellungen und Empfänge gedacht ist. Normalerweise ist es zum Gehweg hin offen, kann aber bei Bedarf abgeschirmt werden. Sofern in der Halle keine Veranstaltung stattfindet, können sich die Gäste frei im Raum bewegen und eine großformatige Reliefkarte von Island betrachten. Es besteht aus 1 mm dickem Karton und ist entlang der Höhenlinien der Karten ausgeschnitten. Die Pappklötze sind auf Holzplatten montiert, die mit dem Aluminiumrahmen verschraubt sind. Das Modell ist im Maßstab 1:50.000, die Höhe ist jedoch doppelt so groß, dass der Höhenmaßstab 1:25.000 beträgt. Die Gesamtfläche des Modells beträgt 76,4 Quadratmeter. Das Modell wurde von Tischlern in der Modellwerkstatt der Stadt Reykjavík gebaut: Axel Helgason, Árni Hreidar Árnason, Jónas Magnússon, Kristján Sigurðsson, Sigurður Halldórsson; und gemalt von Sigurður Pálsson.

            Quelle: visitreykjavik.is

            Übersetzt von Google •

              22. Juli 2023

              Hier tagt das Isländische Parlament.
                Schönes, historisches Gebäude - sehenswert 💯👍🏻☺️

                  19. Mai 2025

                  Das Gebäude fällt am Platz dirket auf und strahlt eine gewisse Authorität aus - insofern architektonsich gut gelungen. Ein Blick in den Garten hinter dem Gebäude lohnt auch.

                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                    Kostenloses Konto erstellen

                    Details

                    Informationen

                    Höhenmeter 10 m

                    Wetter

                    Bereitgestellt von AerisWeather

                    Heute

                    Sonntag 16 November

                    4°C

                    3°C

                    0 %

                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                    Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

                    Am häufigsten besucht während

                    Januar

                    Februar

                    März

                    April

                    Mai

                    Juni

                    Juli

                    August

                    September

                    Oktober

                    November

                    Dezember

                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                    Hallgrímskirkja

                    Entdecken
                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                    App herunterladen
                    Folge uns in den sozialen Medien

                    © komoot GmbH

                    Datenschutz