Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Island
Reykjavík

Fríkirkjan í Reykjavík (Freikirche in Reykjavík)

Entdecken
Ausflugsziele
Island
Reykjavík

Fríkirkjan í Reykjavík (Freikirche in Reykjavík)

Highlight • Religiöse Stätte

Fríkirkjan í Reykjavík (Freikirche in Reykjavík)

Empfohlen von 53 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fríkirkjan í Reykjavík (Freikirche in Reykjavík)

    4,9

    (8)

    101

    Wanderer

    1. Leuchtturm Grótta – Tjörnin-See Runde von Skuggahverfi

    12,9km

    03:19

    70m

    70m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    7. Oktober 2023

    Die Frikirkjan-Kirche (1899) wurde ursprünglich aus Treibholz gebaut.

    Übersetzt von Google •

      5. Oktober 2023

      Bei einem Spaziergang entlang des Sees ist es fast unmöglich, dem Anblick dieses historischen Sakralbaus zu entkommen.

      Gegründet im Herbst 1899, beherbergte die Gemeinde Fríkirkjan í Reykjavík zunächst 600 Mitglieder, deren Zahl rasch wuchs. Interessanterweise war es nicht ein theologischer Disput, der die Gründung dieser unabhängigen lutherischen Kirche inspirierte, sondern vielmehr der Wunsch nach einer Kirchenorganisation, die den Menschen näher ist. Die wachsende Bevölkerung Reykjavíks, gekennzeichnet durch das Aufblühen von Handwerksbetrieben, Kaufmannsgeschäften und neu entstehenden Stadtvierteln, machte deutlich, dass die Kathedrale von Reykjavík nicht mehr ausreichte, um den spirituellen Bedürfnissen der Stadt gerecht zu werden.

      Die Entstehung der Fríkirkjan í Reykjavík war ein Zeichen des Wandels, ein Echo der isländischen Einwanderergemeinschaften in Nordamerika und der Kirchen in Norwegen. Sie verfolgte das Ziel, den Glauben und die spirituelle Gemeinschaft für jeden zugänglicher zu machen. Nur wenige Jahre nach ihrer Gründung fand die Gemeinde am östlichen Ufer des Tjörnin-Sees den idealen Ort für ihren sakralen Bau.

      Die Kirche, die am 22. Februar 1903 eingeweiht wurde, ist nicht nur ein Zeugnis tiefer Spiritualität, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für Architektur und Handwerk. Unter der Hand des Architekten Rögnvaldur Ólafsson und des Baumeisters Guðmundur H. Þorláksson hat die Kirche im Laufe der Jahre verschiedene Erweiterungen und Anpassungen erlebt.

        18. April 2023

        Die Fríkirkjan í Reykjavík (Isländisch: Die Freikirche in Reykjavik) ist eine Kirche, die von der Staatskirche getrennt ist. Sie ist eine unabhängige lutherische Freikirche Islands. Sie liegt im Zentrum der isländischen Hauptstadt am See Tjörnin.

        Die Gemeinde Fríkirkjan í Reykjavík wurde im Herbst 1899 in Reykjavík gegründet. Sie hatte anfangs 600 Mitglieder, deren Zahl bald anstieg. Die Gründung der Freikirche entsprang keinem Lehrstreit mit der nationalen lutherischen Kirche, sondern entstand aus Einwänden gegen bestimmte Aspekte der Organisationen der nationalen Kirche. Die Freikirche folgte dem Beispiel von Kirchen in Norwegen und denen der isländischen Einwanderergemeinschaften in Nordamerika und wollte die Kirche näher an die Menschen bringen. Die steigende Bevölkerung von Reykjavík und die damit einhergehenden sozialen Veränderungen trugen ebenfalls dazu bei. Handwerker und Gewerbetreibende bildeten eine wachsende Schicht in der Stadt, und neue Stadtteile wurden gebaut, doch die Kathedrale von Reykjavík war immer noch die einzige Kirche.

        Kurz nach der Gründung der neuen Gemeinde wurde östlich des Sees ein geeigneter Standort für eine neue Kirche ausgewählt. Die Kirche wurde am 22. Februar 1903 geweiht. Nur zwei Jahre später wurde die Kirche nach einem Entwurf des Architekten Rögnvaldur Ólafsson verlängert. 1924 wurde die Kirche erneut vergrößert. Am östlichen Ende wurde ein Altarraum aus Beton errichtet, und an beiden Seiten der Vorkirche wurden unter der Aufsicht des Baumeisters Guðmundur H. Þorláksson verschiedene Umbauten vorgenommen.

        Quelle: Wikipedia

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          0°C

          -5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Fálkahús (Falcon House) – Hafnarstræti

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz