Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Prignitz
Perleberg

Hotel Deutscher Kaiser, Perleberg

Hotel Deutscher Kaiser, Perleberg

Empfohlen von 24 Wandernden von 27

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hotel Deutscher Kaiser, Perleberg

    4,7

    (3)

    28

    Wanderer

    1. Historische Altstadt von Perleberg – Rathaus Perleberg Runde von Perleberg

    6,27km

    01:35

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    15. Januar 2022

    Hotel Deutscher Kaiser * Bäckerstraße 18

    Das Hotel Deutscher Kaiser kann auf eine Tradition bis ins Jahr 18A7 zurückblicken, als an fast gleicher Stelle neben dem einstigen Stadttor schon eine Herberge existierte.


    Ursprünglich als zweigeschossiges Hotelgebäude errichtet, spiegeln sich in Aufstockung um ein Geschoss, Anbau eines aufwändig gestalteten Saales und später einer Grotte Prosperität und neuartiges Freizeitverhalten in Vereinsgeselligkeit gegen Ende des 19. Jahrhunderts wider.

    Um die Jahrhundertwende war das Haus ein gesellschaftliches Zentrum der Stadt.

    Von 1913-1993 führte das Hotel und das Restaurant die Familie Brinker. Von besonderem Wert sind die Innenausstattung und der historische Saal.


    buergerverein-perleberg.de/dtkaiser.htm

      15. Januar 2022

      Hotel Deutscher Kaiser Das historische Hotel Deutscher Kaiser wird an dieser Stelle seit 1847 als Beherbergungsstätte betrieben und ist seitdem eines der führenden Häuser am Platze.

      Im Jahre 1913 wurde das Hotel und Restaurant von der Familie Brinker übernommen, die dieses in drei Generationen über Kriege und politische Wirren hinweg bis 1997 führte.

      Nach der Übernahme des Hauses durch die neuen Eigentümer wurde die Sanierung des Objektes unter Beachtung denkmalpflegerischer Belange sowohl innen als auch außen komplett fertig gestellt.

      Insbesondere der historische und für die Region einzigartige Kaisersaal ist ein Beispiel für die "Belle Epoque”, die Ihre Blütezeit um 1900 erlebte.

      Anlässlich eines Besuches der in Perleberg stationierten Garnison kehrte Kronprinz Wilhelm im Jahre 1913 in diesem Hause ein und übernachtete in der Prinzen-Suite.


      buergerverein-perleberg.de/dtkaiser.htm

        21. Juni 2024

        Das schönste Zimmer im historischen Teil ist die Kaiser-Suite. In diesem besonders luxuriös ausgestatteten Zimmer können Sie sich in die Zeit der Kaiser und Kaiserinnen in Europa zurückversetzen lassen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 9 Oktober

          15°C

          13°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Perleberg, Prignitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz