Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Fasanenschlösschen und Chinesische Pavillons, Karlsruhe

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Fasanenschlösschen und Chinesische Pavillons, Karlsruhe

Fasanenschlösschen und Chinesische Pavillons, Karlsruhe

Empfohlen von 129 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fasanenschlösschen und Chinesische Pavillons, Karlsruhe

    12

    Wanderer

    1. Lutherkirche Karlsruhe Runde von Südstadt

    5,18km

    01:19

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. Januar 2017

    Das Fasanenschlösschen ist eines der ältesten Gebäude in Karlsruhe. Es liegt in der Richard-Willstätter-Allee und beherbergt heute das Forstliche Bildungszentrum (FBZ).

    1711 bereits, noch vor der Grundsteinlegung des Karlsruher Schlosses und Gründung Karlsruhes ließ Markgraf Karl Wilhelm im Hardtwald einen Wildpark, den Fasanengarten, anlegen. 1714 ließ er zunächst ein hölzernes Jagdhaus errichten. 1764/1765 wurde dieses unter Markgraf Karl Friedrich durch das heutige Fasanenschlösschen ersetzt. Architekt des Schlösschens war Albrecht Friedrich von Kesslau.
    Zum Fasanenschlösschen gehören die beiden chinesischen Teehäuschen. Der chinesische Stil entsprach einer Mode in der Romantik. Zur Bundesgartenschau 1967 wurden die Außenfassaden der Gebäude originalgetreu wieder hergestellt.

    Die Fasanerie, die zeitweise mehr als 3.000 Fasane beherbergte, wurde im Jahr 1866 aus Kostengründen aufgelöst.

    1926 zog die Badische Forstschule ein.

    (ka.stadtwiki.net)

      23. Februar 2025

      Schönes barockes Schlösschen mit zwei gegenüberliegenden chinesischen Pavillons.

      Zur Bauzeit vor ca 260 Jahren war hier ein Fasanengarten als Jagd- und Wildpark und im Erdgeschoss des Schlösschens befanden sich wirklich die Brutstuben der Fasane.

      Das Gebäude wurde dann aber bald für gesellschaftliche Zwecke genutzt und die Fasane mussten woanders brüten. Heute ist dort das forstliche Bildungszentrum untergebracht.

        17. Juni 2021

        Das Fasanenschlösschen ist ein Lust- und Teehaus im Karlsruher Fasanengarten östlich des Schlossturmes, das in den Jahren 1764 bis 1765 im chinesischen Stil errichtet wurde und sich zusammen mit zwei gegenüberliegenden Pavillons, ebenfalls im chinesischen Stil gehalten, als Bauensemble um einen längsovalen Platz gruppiert. Zunächst wurde das Gebäude für die Aufzucht von Fasanen verwendet, bis es um 1773 im Zuge der Umgestaltung des Schlossgartens zu einem englischen Landschaftsgarten seinerseits zu einem Schlösschen umfunktioniert wurde. Quelle: wikipedia
        Genutzt werden die Gebäude nun vom Forst BW.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          14°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz