Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Landkreis Oldenburg
Dötlingen

Gierenberg Glacial Erratic

Gierenberg Glacial Erratic

Empfohlen von 144 Wandernden von 150

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Wildeshauser Geest

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gierenberg Glacial Erratic

    4,9

    (442)

    1.845

    Wanderer

    1. Großsteingräber Glaner Braut – Huntepadd-Trail Runde von Dötlingen

    6,58km

    01:42

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    26. September 2020

    Ein großer Findling wurde von den Nazis auf den Gierenberg geschleppt, mit dem Hakenkreuz versehen und in den Mittelpunkt nationalsozialistischer Legendenbildung gerückt. Nach dem Ende des Naziregimes wurde der Stein schlicht umgekippt und später mit einer Beschilderung versehen: „Der große eiszeitliche Geschiebeblock, er stammt aus der Umgebung des Dorfes, fand, aufgerichtet, von 1933 bis 1945 als Denkmal Verwendung.“ Angesichts der historischen Singularität des Naziterrors eine seltsam verschwurbelte und eher zudeckende Beschreibung.

      2. August 2020

      Der 33 Meter hohe Gierenberg ist eigentlich ein Stück des Steilhanges vom früheren, breiten Huntefluss. Oben thront ein großer Findling mit nationalsozialistischer Vorgeschichte.

      Am 20. Oktober 1933 wurde der Stein mit eingemeißeltem Hakenkreuz bei einer großen Feier mit Festmarsch enthüllt. Er stellte für die Nationalsozialisten im „Reichsmusterdorf“ Dötlingen ein Machtergreifungsdenkmal dar.

      Nach Kriegsende wurden die Relikte aus der NS-Zeit beseitigt. Ursprünglich war die Sprengung des Steins geplant. Schlussendlich wurde das Hakenkreuz herausgefräst und der Stein umgestürzt. An der Unterseite ist die kreisförmige Vertiefung noch erkennbar.

        24. September 2022

        Eine interessante, aber auch verstörende Geschichte hat der Findling.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          14°C

          11°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Dötlingen, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz